27,5-Zoll-Laufräder, 29er oder doch lieber beides im Mullet-Setup? Vor dieser Frage stehen viele Mountainbiker, wenn sie sich ein neues Rad anschaffen wollen. Wer sich für die 15. Ausbaustufe des Liteville 301 entscheidet, hat dieses Problem nicht: Dank der verstellbaren Kettenstreben und einer austauschbaren Lagerschale im Steuerrohr hat der Kunde die freie Wahl zwischen den drei Varianten. Wir haben die reine 29-Zoll-Version getestet. Mit seinen mittlerweile 160 Millimetern Federweg geht das 301er als waschechtes Enduro-Bike durch. In der Abfahrt giert es regelrecht nach Geschwindigkeit. Der flache Lenkwinkel und die großen Laufräder halten das Bike dabei stets sicher in der Spur.
Den kompletten Test mit allen Fahreindrücken und Laborwerten aus BIKE 6/2021 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen.
Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.

Max Fuchs 13,9 kg / 160/157 mm Federweg / 29 Zoll / 7200 Euro: Unser Testbike Liteville 301 MK 15.