SpitzenreiterSpecialized Stumpjumper Pro im Test

Peter Nilges

 · 04.04.2022

Spitzenreiter: Specialized Stumpjumper Pro im TestFoto: Wolfgang Watzke
Spitzenreiter: Specialized Stumpjumper Pro im Test
Das Stumpjumper Pro spielt nicht nur preislich in einer eigenen Liga, sondern begeistert auch mit besten Fahreigenschaften und einem breiten Einsatzbereich.

Da das Stumpjumper Comp für 5000 Euro nicht verfügbar war, packten wir kurzerhand als Referenz das wesentlich teurere Pro-Modell mit in diesen Test. Erst kurz vor Redaktionsschluss wurde der Preis nochmals von 9000 auf 9400 Euro angehoben. Damit kostet das teure Stumpi in etwa das Doppelte des regulären Testfeldes, was sich natürlich in der Ausstattung und im Gesamtgewicht niederschlägt. Unabhängig davon verfügt das Stumpi über einen brutal leichten Rahmen. In Größe M (S3) wiegt dieser samt integriertem Staufach nur 2096 Gramm ohne Dämpfer und setzt sich im STW-Ranking klar auf Platz eins. Auch beim Gesamtgewicht führt das leichte Fully, wenn auch nur mit überschaubarem Abstand zum Bulls.

FAZIT zum Specialized Stumpjumper Pro:

Das Stumpjumper Pro spielt nicht nur preislich in einer eigenen Liga, sondern begeistert auch mit seiner tadellosen Funktion, besten Fahreigenschaften und einem wirklich breiten Einsatzbereich.

  Der sauber verarbeitete Specialized-Rahmen wird von dicken Protektoren vor Kettenschlägen geschützt. Für alle Fälle ist eine Kettenführung montiert.Foto: Wolfgang Watzke Der sauber verarbeitete Specialized-Rahmen wird von dicken Protektoren vor Kettenschlägen geschützt. Für alle Fälle ist eine Kettenführung montiert.  Serienmäßig ist eine 600-Milliliter-Trinkblase im Staufach des Stumpjumper enthalten. Damit kann man die Flasche nachfüllen.Foto: Wolfgang Watzke Serienmäßig ist eine 600-Milliliter-Trinkblase im Staufach des Stumpjumper enthalten. Damit kann man die Flasche nachfüllen.

Technische Daten Specialized Stumpjumper Pro

Allgmeine Infos

Messwerte

  • Gewicht ohne Pedale: 12,66 kg
  • Federweg: 144/134 mm

Ausstattung

  • Gabel: Fox 34 Float Factory Grip2
  • Dämpfer: Fox Float Factory
  • Kurbel: Sram GX Eagle Carbon
  • Schaltung: Sram X01 Eagle AXS 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 30; 10–52 / 520 %
  • Bremsanlage / Disc (vorne / hinten): Sram G2 RSC / 200 mm / 180 mm
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: Bike Yoke Revive / 160 mm / 34,9 mm
  • Laufräder: Roval Traverse Carbon 29
  • Reifen: Specialized Butcher Grid T9 / Purgatory Grid T7 2 Bliss 29 x 2,30

Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.

Die Ergebnisse des Specialized Stumpjumper Pro im kompletten Vergleichstest der 7 All-Mountain-Bikes aus BIKE 3/2022 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder