Neben einem Carbon-Laufradsatz von DT Swiss und XTR-Komponenten spendieren die Basken dem Occam M-LTD feine Carbon-Anbauteile aus dem Hause Race Face. Farblich perfekt abgestimmt, zieht der 2512 Gramm leichte Carbon-Rahmen neidische Blicke nur so auf sich. Dank des asymmetrischen Designs fasst das filigrane Rahmendreieck eine große Trinkflasche – keine Selbstverständlichkeit für Bikes dieser Kategorie. Wer aber Orbeas Luxus-All-Mountain nur auf sein Äußeres reduziert, unterschätzt das Occam * gewaltig.

Max Fuchs Orbea Occam M-Ltd: Dank des asymmetrischen Designs fasst das Rahmendreieck auch große Trinkflaschen ohne Probleme.

Max Fuchs Orbea Occam M-Ltd: Die Züge münden erst weit hinten ins Unterrohr. Der Kabelbauch passt optisch nicht ins Bild.
Wie sich das Orbea Occam M-Ltd fährt und welche Messwerte wir im BIKE-Testlabor ermittelt haben, lesen Sie im Test. Den Artikel finden Sie als PDF unten im Download-Bereich.
Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 8/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.