Niner RIP 9 RDO 29 im BIKE-Test

Peter Nilges

 · 09.01.2020

Niner RIP 9 RDO 29 im BIKE-TestFoto: Georg Grieshaber
Niner RIP 9 RDO 29 im BIKE-Test
Das Niner RIP 9 RDO 29 mag flowige Trails, aber auch Berg-Touren und Enduro-Einsätze. Mehr dazu lesen Sie hier im Neuheiten-Test.

Mit dem RIP 9 stellt Niner zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein 27,5-Zoll-Bike auf die Stollen. Doch weil kaum ein Hersteller mehr Erfahrung mit 29-Zöllern vorweisen kann und Niner noch nie ein derart potentes Bike im Programm hatte, haben wir uns hier für die Variante mit großen Laufrädern entschieden.

Wie sich das neue Niner RIP 9 RDO 29 in der Praxis bewährt, erfahren Sie im Testbericht. Das PDF finden Sie unten im Download-Bereich.

  Niner RIP 9 RDO 29: Der clever platzierte Sag-Indikator hilft beim Setup. Das Dämpferventil ist dagegen nur mit dem mitgelieferten Winkeladapter befüllbar.Foto: Georg Grieshaber Niner RIP 9 RDO 29: Der clever platzierte Sag-Indikator hilft beim Setup. Das Dämpferventil ist dagegen nur mit dem mitgelieferten Winkeladapter befüllbar.
  Niner RIP 9 RDO 29: Eine stabile Nylonplatte schützt das tief liegende Gelenk vor Beschädigung. Steinkontakt soll für den Alu-Link aber an sich kein Problem sein.Foto: Georg Grieshaber Niner RIP 9 RDO 29: Eine stabile Nylonplatte schützt das tief liegende Gelenk vor Beschädigung. Steinkontakt soll für den Alu-Link aber an sich kein Problem sein.


Den kompletten Einzeltest inkl. aller Daten, Punktetabellen und der Noten finden Sie in BIKE 11/2019.
Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder