Das Spark RC Pro ist dabei keine Ausnahme: Entwicklungstechnisch spielt das Scott in einer eigenen Liga. Der im Sitzrohr integrierte Dämpfer und die im Vorbau versteckten Leitungen setzen Maßstäbe in Sachen Systemintegration. Aber auch die Funktion des Hinterbaus dominiert diesen Vergleichstest. Denn mit satten 128 Millimetern Federweg lässt das Scott selbst das potente BMC um zwölf Millimeter hinter sich. Das verleiht im Gelände viel Sicherheit und erlaubt auch in ruppigen Passagen hohe Geschwindigkeiten. Die aggressive Geometrie zahlt ebenfalls auf das überlegene Fahrverhalten ein.
Max Fuchs, BIKE-Testredakteur: Das Spark setzt im Downhill und bei der Systemintegration den Maßstab. Das Twinloc strafft den großen Federweg für die Rennstrecke. Der Einsatzbereich fällt aufgrund des Abfahrtspotenzials und der komfortablen Sitzposition extrem breit aus.
Allgemeine Infos
Ausstattung
Alle Ergebnisse zum Scott Spark RC Pro im großen Vergleich: Hardtail, Racefully oder doch lieber Down-Country-Bike - welches MTB stillt den Speed-Hunger? Im Test: 9 Bikes aus drei Kategorien im Quervergleich. Den Test aus BIKE 6/2022 können Sie bequem hier unter dem Artikel als PDF herunterladen.
Cross-Country-Bikes sind die Königsdisziplin für MTB-Ingenieure. Ein gewaltiger Entwicklungsaufwand ist nötig, um die vermeintlich ausoptimierten Modelle immer wieder auf ein neues Niveau zu heben.
Um maximale Einsatzbandbreite und minimales Gewicht bei voller Rennstreckentauglichkeit zu realisieren, wird mit spezieller Carbon-Faser, innovativer Rahmenkonstruktion und clever komponierter Ausstattung gegen jedes überflüssige Gramm gekämpft.
Basis für ein super leichtes Mountainbike ist ein super leichter Rahmen. Filigrane Dämpferanlenkungen und der Verzicht auf alles, was nicht wirklich nötig ist, ermöglichen im Jahr 2024 Rahmengewichte von teils deutlich unter 2000 Gramm. Inklusive Dämpfer, wohlgemerkt. Und das bei sehr guter Steifigkeit.
Das sind aktuell wohl die leichtesten und teuersten Mountainbikes, die wir im Test hatten – mit ihnen gehen die Top-Stars im Olympiajahr 2024 an den Start. Die nackten Zahlen.
Knapp dahinter:
Ohne Eingliederung, da ohne BIKE-Test & ohne BIKE-Messung