Trailbikes 2023 bis 5000 EuroArc8 Essential SLX im Test

Max Fuchs

 · 16.06.2023

Arc8 Essential SLX
Foto: Max Fuchs
Das Arc8 Essential hat den leichtesten Rahmen im Test, fährt sich sportlich-straff und macht besonders auf langen Touren in leichtem Gelände richtig Spaß. Kleine Tricksereien gehen locker von der Hand, und Bunnyhops gelingen mit Leichtigkeit. Auf anspruchsvollen Trails limitiert das kurzhubige Heck die Performance.

Mit 1740 Gramm markiert der Rahmen des Arc8 Essential den absoluten Top-Wert in diesem Test. Gut 1,2 Kilo spart das Carbon-Bike gegenüber seinen Mitstreitern im Vergleich mit einem durchschnittlichen Rahmengewicht von 2987 Gramm. Das ermöglicht den Schweizern auch ein vergleichsweise geringes Gesamtgewicht von 12,51 Kilogramm. Nur das hochwertiger ausgestattete Cube wiegt noch mal deutlich weniger. Mit seinem sehr antriebsneutralen Hinterbau-Design gesellt sich das Arc8 somit zur antrittsstarken Sorte Trailbikes.

Dank seines Gewichtsvorteils tänzelt das Arc8 quirlig durch leichtes Gelände und sorgt für ein angenehm spritziges Fahrverhalten. Kleine Tricksereien gehen locker von der Hand, und Bunnyhops gelingen mit Leichtigkeit. Die Sitzposition fällt sportlich aus. Der 496 Millimeter lange Reach positioniert den Piloten ordentlich gestreckt über dem Rahmendreieck.



Schnell & sicher: Das Arc8 Essential SLX auf dem Trail

Technische Uphills gehören dafür nicht zur Paradedisziplin des Arc8. Auch wenn der steile Sitzwinkel das Körpergewicht weit über das Vorderrad schiebt, neigt die Lenkung wegen des extrem flachen Lenkwinkels bei geringem Tempo zum Abkippen. An Schlüsselstellen hat man dadurch häufig seine Mühe. Hat man aber erst mal an Fahrt aufgenommen, machen sich die langen und flachen Maße des Essential bezahlt. Selbst auf Highspeed-Passagen hält der Kandidat sicher die Spur.

Der Dämpfer wird beim Einfedern an zwei Zylindern geführt. Die Konstruktion spart Gewicht, erhöht die Steifigkeit und soll einen extrem langen Umlenkhebel simulieren.Foto: Max FuchsDer Dämpfer wird beim Einfedern an zwei Zylindern geführt. Die Konstruktion spart Gewicht, erhöht die Steifigkeit und soll einen extrem langen Umlenkhebel simulieren.

Als limitierender Faktor entpuppte sich der Hinterbau des Arc8 Essential SLX mit dem Rockshox-Deluxe-Dämpfer aus der mittelpreisigen Baureihe Select+. Dieser reagiert zwar ausreichend sensibel auf feine Unebenheiten, kann aber mangels Schluckvermögen in rauem Gelände das Potenzial der Geometrie nicht ganz ausschöpfen und kommt früh ans Limit. Weiteres kleines Manko: Der leichte Rahmen steht nur in zwei Größen zur Auswahl.

Fazit Test Arc8 Essential (2023)

Das geringe Gewicht und die progressive Geometrie des Arc8 Essential ermöglichen lange Touren und garantieren Spaß in zahmem Gelände. Das kurzhubige Heck limitiert die Fahrleistung auf anspruchsvollen Trails. – Max Fuchs, Testredakteur
Max Fuchs, TestredakteurFoto: Thomas WeschtaMax Fuchs, Testredakteur

Technische Daten und Noten Arc8 Essential SLX

Herstellerangaben

  • Preis: 4799 Euro¹
  • Erhältlich im Fach-/Versandhandel
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Rahmengröße: M, L  (getestete Größe 43 cm)

Messwerte

  • Gewicht o. Pedale: 12,51 kg
  • Rahmengewicht o. Dämpfer: 1740 g
  • Gewicht Laufräder: 4818 g
  • Lenkerbreite: 780 mm

Ausstattung

  • Gabel: Rockshox Pike Select Charger Damping
  • Dämpfer: Rockshox Deluxe Select+
  • Federweg vorne / hinten: 142/118 mm
  • Kurbel: Shimano SLX
  • Schaltung: Shimano SLX 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 32; 10–51 / 510 %
  • Bremsanlage / Disc (vorne / hinten): Shimano SLX BR-M 7120/7110 / 203 / 180
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: Race Face Aeffect / 170 mm / 30,9 mm
  • Laufräder: Newmen Performance 30
  • Reifen: Wolfpack Trail; TLR ToGuard Compound 29 x 2,40
  • Wartungsfreundlichkeit: mittel

BIKE-Testurteil²: sehr gut - 189,3 von 250 Punkten

Arc8 Essential SLX - GeometriedatenFoto: BIKE-TestabteilungArc8 Essential SLX - Geometriedaten
Arc8 Essential SLX - CharakteristikFoto: BIKE-TestabteilungArc8 Essential SLX - CharakteristikArc8 Essential SLX - Federkennlinien: Der kurzhubige Hinterbau kommt deutlich früher ans Limit als die Gabel. Dafür geht es mit dem Heck sportlich-straff vorwärts.Foto: BIKE-TestabteilungArc8 Essential SLX - Federkennlinien: Der kurzhubige Hinterbau kommt deutlich früher ans Limit als die Gabel. Dafür geht es mit dem Heck sportlich-straff vorwärts.

¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.

²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.

Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder