Peter Nilges
· 31.05.2022
Mit dem Izzo Core 3 bietet YT nach wie vor ein solides Gesamtpaket für Trailbiker, die den Schwerpunkt auf die Abfahrt legen.
Die Modellpalette des Versenders aus Forchheim ist seit jeher geprägt von abfahrtslastigen Modellen. Das Trailbike Izzo war bei seiner Vorstellung vor zwei Jahren der erste Versuch, auch den Bedarf kilometerhungriger Biker zu stillen. Die Abfahrtsgene seiner Geschwister trägt aber auch das 130-Millimeter-Fully in sich. Kein Wunder also, dass das Izzo Core 3 auch in diesem Vergleich vorne mitmischt. Das Fox-Fahrwerk saugt feine Unebenheiten und auch dicke Brocken gierig in sich auf. Dadurch liegt das Izzo sehr satt auf dem Trail. Das breite Cockpit und der hohe Stack-Wert vermitteln zudem viel Fahrsicherheit. Auch der steife Rahmen bestärkt im Downhill das selbstbewusste Auftreten des Izzo. Wer mit dem Bike allerdings auf dem Trail spielen möchte, vermisst etwas Gegenhalt im Fahrwerk. Denn beim Abdrücken an Sprüngen und Bodenwellen verpufft viel Energie im Federweg.
Max Fuchs, BIKE-Redakteur: Mit dem Izzo bietet YT nach wie vor ein solides Gesamtpaket für Trailbiker, die den Schwerpunkt auf die Abfahrt legen. Wer lieber Kilometer sammelt, stört sich am hohen Gewicht und dem lebendigen Hinterbau. Leichtere Laufräder würden dem Bike im Handumdrehen mehr Reichweite verleihen.
Allgemeine Infos:
Messwerte:
Ausstattung:
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.