Christian Schleker
· 15.01.2019
Der Reichhöhenkönig katapultiert sich dank großem Akku auf Platz 3 im Ranking. Optisch ist das Rose eines der ansprechendsten Bikes: sehr aufgeräumt mit perfekter Akku-Integration.
Nur das große Display thront etwas exponiert über dem Vorbau. Die Sitzposition ist schön ausgewogen und das Handling neutral. Bergauf federt der Hinterbau straffer als die Konkurrenz, mit knackiger Progression. Das Mondraker kann es zwar hinter sich lassen, die anderen Bikes aber nicht. Dicke Kanten arbeitet das Rose weniger sensibel weg als zum Beispiel das Cube. Der Motor ist spürbar schwächer als der Bosch und liegt gefühlt noch hinter dem Shimano. Auch bergab wünschten sich alle Tester mehr Komfort am Heck – mehr Sag (über 30 %) führte aber zu leichtem Durchsacken. Trotzdem fuhr sich das Elec Tec insgesamt angenehm und ausgewogen. Lenkbefehlen folgt es direkt, Sprünge gelingen gut. Beim Anbremsen und in Kurven fehlt es dem Vorderreifen etwas an Traktion.
Fazit: Sehr schickes Bike mit großem Akku und sehr guter Reichweite. Das Heck ist etwas zu progressiv-straff geraten. Die Geo ist dafür gelungen und das Handling gut.
Reichhöhe 1869 hm
Zeit / 500 hm 26,2 Min.
Rose Elec Tec FS 27,5+"
Preis 4399 Euro
Antrieb
Motor Continental E-Bike Drive
Maximales Drehmoment 190 Nm
Akku¹ / -gewicht² Continental 612 Wh / 3400 g
Schaltung Sram EX1 (8fach)
Übersetzung (v. / h.) 34; 11–48
Display / Größe Continental / 73 x 40 mm
Ausstattung
Gabel / Dämpfer Rockshox Revelation RC /Deluxe RT3
Federweg¹ (v. / h.) 140 / 140 mm
Teleskopstütze Rockshox Reverb, 150 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Avid Guide RE / 200 / 180 mm
Laufräder Sun Ringlé Duroc-Systemlaufrad
Laufradgröße 27,5+"
Reifen Schwalbe Nobby Nic APX Addix, 27,5 x 2,8 Zoll
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Aluminium
Gewicht 23,2 kg
Schwerpunkthöhe 530 mm
Lenkerbreite 780 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 182 mm
Reach / Stack 434 mm / 605 mm
¹Herstellerangabe
²
Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.