Florentin Vesenbeckh
· 17.04.2021
2021 führt Marin erstmals ein E-Mountainbike im Sortiment. Doch nur die teuerste Ausführung des Alpine Trail E2 kommt mit Shimanos aktuellem EP8-Motor.
Die günstigere E1-Variante des neuen Marin Alpine Trail E setzt auf einen E7000-Antrieb. Trotzdem: 160 Millimeter Federweg an der Front, 150 Millimeter am Heck mit Stahlfederdämpfer, progressive Geometrie und ein MX-Laufrad-Mix aus 29 Zoll am Vorderrad und 27,5er-Hinterrad. Die Eckdaten geben eine klare Richtung vor: steil bergab! In Sachen Stromversorgung dürfen sich Trail-Biker am Top-Modell über einen großen 630-Wattstunden-Akku freuen. Zudem ist das 6199 Euro teure Bike solide ausgestattet: Fox-38-Performance-Gabel, Shimano-SLX-Vierkolben-Bremsen mit großen 203er-Rotoren und eine Shimano-XT/SLX-Schaltung.
Für 4899 Euro gibt’s am E1-Modell nur eine schlanke Rockshox-35-Federgabel und Shimano-Deore-Komponenten. Dafür klingen die Geometriedaten vielversprechend: 63 Grad flacher Lenkwinkel und extrem kurze Kettenstreben (435 mm). Die Maße unterstreichen die Abfahrtsambitionen des Alu-Flitzers. Die Maxxis-Reifen-Kombi aus Assegai und Minion DHR II lässt daran keine Zweifel aufkommen.
Federweg vorne 160 mm / hinten 150 mm
Motor und Akku Shimano EP8 , 630 Wh
Laufradgrößen 29/27,5"-Laufrad-Mix