Peter Nilges
· 21.08.2019
Gerade mal 1599 Euro ruft Versender Canyon für die neu aufgelegte Alu-Version des Neurons auf. BIKE konnte das preisaggressive Trailbike ausgiebig testen.
Der Mountainbike-Sport ist teuer, und für Trails und Touren geeignete Fullys fangen in der Regel erst bei 2500 Euro an. Doch es gibt immer wieder vereinzelte Bikes, die dieses Limit deutlich unterschreiten. Aktuelles Beispiel: Die gerade erst vorgestellte Neuauflage des Canyon Neurons im Alu-Gewand. Das AL 6.0 ist mit 1599 Euro das günstigste Bike in der Palette und wurde auf modernen Kurs gebracht: Boost-Standard an den Naben, ein neu gestaltetes Sitzrohr für den aktuellen Canyon-Look und selbstverständlich ein längerer Reach kombiniert mit flacherem Lenk- und steilerem Sitzwinkel. Zudem gibt es die Komplettausstattung mit einer immerhin 120-Millimeter-Tele-Stütze. Durch den langen Überstand ist allerdings auch die Gesamtlänge des Sitzrohrs um vier Zentimeter gewachsen, weshalb man den Sattel nicht mehr ganz so tief versenken kann. Mit 14,4 Kilo ohne Pedale ist das AL 6.0 zwar nicht besonders leicht, gemessen am Preis konnte man das aber auch nicht erwarten.
Durch den moderat gewachsenen Reach fällt die Sitzposition immer noch komfortabel aus. Dafür bringt der steilere Sitzwinkel mehr Druck aufs Vorderrad, und das Heck arbeitet im Wiegetritt spürbar effektiver. Die größte Wandlung lässt sich aber bergab und im Trail-Einsatz erfahren. Der flachere Lenkwinkel (-2,8 Grad) beruhigt das Handling und verleiht dem Neuron AL mehr Souveränität. 2,35er-Reifen und ein auf gut 130 Millimeter gewachsener Federweg an Front und Heck stoßen in die gleiche Richtung. Insgesamt arbeitet das sensible Fahrwerk sehr harmonisch, bietet viel Komfort und der Hinterbau ausreichend Progression. Weniger schön: die sehr grob unterteilte Druckstufe an der Gabel und die günstigen Bremsen mit langen, klappernden Hebeln.
Auch wenn sich, bis auf das Sitzrohr, optisch recht wenig geändert hat, entspricht die Neuauflage des Neurons den aktuellen Anforderungen an ein Trailbike. Fahrwerk, Funktion und Ausstattung inklusive Vario-Stütze machen das Neuron zum attraktiven Paket für einen top Preis. Gewichtsrekorde darf man in dieser Preiskategorie nicht erwarten.
Preis¹ 1599 Euro
Erhältlich über den Versandhandel
Federweg vorne / hinten 135 mm / 133 mm
Material / Größen Alu / XS / S / M / L / XL (48 cm)
Gewicht o. P. / Rahmen o. D. 14,4 kg / 2846 g
Gabel / Dämpfer Rockshox Recon RL / Rockshox Deluxe RL
Kurbeln / Schaltung Shimano FC-MT600 / Shimano XT / SLX; 2 x 11
Übersetzung / Lenkerbreite 36/26; 11–42 / 760 mm
Bremsanlage / Disc (v. / h.) Shimano MT 200 / 180 mm / 180 mm
Teleskopstütze / Hub / ø Canyon Iridium Drop. / 120 mm / 30,9 mm
Laufräder Mavic EN 427 / XM 424-Felgen; Shim. MT 400-B-Naben; Schwalbe Nobby Nic Performance Addix Comp. 29 x 2,35-Reifen
Reach / Stack / BB-Offset 429 mm / 613 mm / -43 mm
BIKE-URTEIL GUT²
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung. ²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile:
super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend. Die Gewichtung der Punkte in den einzelnen Bewertungskriterien variiert je nach Bike-Kategorie.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 12/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: