SpitzenreiterDie teuersten E-MTBs der Saison

EMTB Redaktion

 · 25.02.2022

Spitzenreiter: die teuersten E-MTBs der SaisonFoto: Hersteller
Spitzenreiter: die teuersten E-MTBs der Saison
Unser TOP-3-Ranking der 2022er-Serien-E-MTBs: Für welche E-Mountainbikes müssen sie die meiste Kohle auf die Ladentheke legen? Klicken sie mal vorsichtig rein...

Alutech E-Fanes CNC: 16250 Euro

Zeigen, was möglich ist, das wollte Alutech-Macher Jürgen Schlender und entwarf einen Rahmen, der aus zwei gefrästen Hälften zusammengeschweißt wird. Wirtschaftlich ist das Projekt Wahnsinn – dafür richtig heiß! www.alutech.de

Alutech E-Fanes CNCFoto: HerstellerAlutech E-Fanes CNC

Scapin E-Bone: 14950 Euro

Die italienische Schmiede Scapin machte sich mit Rennrädern aus Stahl einen Namen. Das ist lange her. Jetzt steht mit dem E-Bone ein Carbon-Fully mit Fazua-Antrieb bereit. 16,9 Kilo und sündhaft teuer! www.scapin.com

Scapin E-BoneFoto: HerstellerScapin E-Bone

Specialized S-Works Levo: 14500 Euro

Das Levo findet in vielen Bestenlisten Platz. Der enorme Preis ist eher ein unrühmlicher Punkt. Doch der Erfolg gibt dem Trail-Könner recht. Kein anderes E-MTB dieser Preisklasse kommt auf solche Verkaufszahlen >> hier erhältlich.

Specialized S-Works LevoFoto: HerstellerSpecialized S-Works Levo

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder