Test Kinder-Bikes 2023Vpace Fred 265 – Bikepark-Fully für kleine Shredder

Robert Kühnen

 · 27.04.2023

Vpace Fred 265: Downhill-Fully vom Kinderbike-Spezialisten.
Foto: Robert Kühnen

Das Vpace Fred 265 ist ein Kinder-MTB für Kids, die am liebsten im Bikepark fahren. Durch die Mullet-Bereifung bleibt das Fully kompakt und wenig, das 160-Millimeter-Fahrwerk federt Hindernisse einfach weg und taugt zum Springen.

Das Vpace Fred ist ein Downhiller für Kids, die am liebsten im Bikepark fahren, und war bereits siegreich beim Rookie-Cup 2022. Das Fred ist ein Mullet-Bike. Das heißt: Vorne dreht sich ein 27,5er-Vorderrad, hinten steckt ein 26-Zoll-Rad zwischen den Ausfallenden. Das bringt Vorteile beim Überrollen von Hindernissen, hält das Bike aber gleichzeitig kompakt und wendig.

Die Mullet-Bereifung lässt das Vpace Fred easy über Hindernisse fliegen.Foto: Robert Kühnen
Die Mullet-Bereifung lässt das Vpace Fred easy über Hindernisse fliegen.

So gerüstet ist das Fred die Basis für Bikepark-Abenteuer von Kindern ab 1,40 Metern Körpergröße. Für die freie Wildbahn ist es mit 13,6 kg etwas moppelig geraten, was an der robusten Ausstattung liegt: fette Federgabel, dicke 2,4er-Maxxis-Downhill-Reifen, breite Felgen mit 30 Millimetern Innenweite, Kettenführung und Bashguard – Stabilität ist Trumpf.

Extrem flache 62 Grad Lenkwinkel signalisieren, dass die Vorzugsrichtung talwärts weist. Auffahrten im Heimrevier sind aber trotzdem drin. Der Viergelenker-Hinterbau arbeitet einwandfrei und ist harmonisch mit der Fox-Forke abgestimmt. Vorne wie hinten stehen fein ansprechende 160 Millimeter Federweg bereit. Reserven satt, um es richtig fliegen zu lassen.

Der Fox-Dämpfer, massiv abgestützt, spricht butterweich an, taugt aber auch zum Springen; das Fahrwerk hat Popp.Foto: Robert Kühnen
Der Fox-Dämpfer, massiv abgestützt, spricht butterweich an, taugt aber auch zum Springen; das Fahrwerk hat Popp.

Maguras MT5 mit 180er-Scheiben bremsen das Bike zuver­lässig ein. Die Technik wird wohl in den seltensten Fällen das Limit sein, nur das Fahrkönnen setzt Grenzen.

Maguras MT5-Bremsanker mit 180er-Scheiben bieten Power und Reserven für schwarze Pisten.Foto: Robert Kühnen
Maguras MT5-Bremsanker mit 180er-Scheiben bieten Power und Reserven für schwarze Pisten.

Testfazit zum Vpace Fred 265:

Kleine Shredder können es mit dem Vpace Fred richtig krachen lassen und werden ihren Eltern wohl davon­fahren – wenn diese bereit sind, 2799 Euro für dieses Fully zu investieren. Angesichts der Ausstattung ist das teuerste Bike im Vergleich dennoch fair bepreist.

Statement von Felix, 8 Jahre, Testfahrer:

Die Federung funktioniert einfach super. Fully fahren macht mir viel mehr Spaß als mit dem Hardtail.
Felix, 8 Jahre, TestfahrerFoto: Robert Kühnen
Felix, 8 Jahre, Testfahrer

Technische Daten und Bewertung Vpace Fred 265

Herstellerangaben

  • Preis: 2799 Euro
  • Rahmenmaterial: Aluminium

Messwerte

  • Gewicht (ohne Pedale): 13,6 kg
  • Gewicht Laufräder / Trägheit: 4828 g / 3381 kg x cm²
  • Gabel / Dämpfer: Fox 36 / Float X Performance
  • Federweg vorne / hinten: 160 / 160 mm
  • Lenkerbreite / Sitzhöhe min. - max.: 720 mm / 585 - 685 mm
  • Kurbel (-länge) / Q-Faktor: Vpace 145 mm / 155 mm
  • Schaltung / Übersetzung / Bandbreite: Sram GX 1x11 / 30; 10-42 / 420 %
  • Bremsanlage / Disc (vo. / hi.): Magura MT 5 / 180 mm/180 mm
  • Sattelstütze / Hub: Alu 30,9 mm /-
  • Reifen: Maxxis Minion, 27,5 / 26 x 2.4"

Gewicht: Komplettrad ohne Pedale, Laufradgewicht: inkl. Bremsscheibe, Kassette, Schläuche, Reifen, Sitzhöhe: gemessen von Pedaloberfläche (Pedalhöhe 18mm) in tiefster Kurbelstellung bis Oberkante Sattel

PLUS: ernsthaftes Downhillbike für Kinder

MINUS: spezieller Einsatzbereich

Vpace Fred 265 - GeometriedatenFoto: BIKE-Testabteilung
Vpace Fred 265 - Geometriedaten
BIKE-Empfehlung Vpace Fred 265Foto: BIKE-Testabteilung
BIKE-Empfehlung Vpace Fred 265