Henri Lesewitz
· 22.12.2017
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Durchdachte Details, angepasste Parts und coole Optik: Mit vier Kinderbike-Modellen will Canyon den Nachwuchsmarkt aufmischen. Also Kette rechts und rein in den Matsch. Das Offspring AL 20 im Test.
In der Mitte der neuen Kinderbike-Palette steckt das Canyon Offspring AL 20 für Kinder zwischen 110 und 126 Zentimetern Körpergröße. Mit 8,96 Kilo ist das Bike auch für leichte Kinder gut zu handlen. Statt auf Komponenten aus dem Erwachsenensegment zurückzugreifen, arbeitet Canyon mit einer ganzen Palette eigener Produkte – und das sehr durchdacht: Die Kurbeln sind der Laufradgröße angepasst. Die kompakte Lenker-Vorbau-Einheit wird von einem Gummipolster überspannt. Der Sattel ist leicht und schmal. Und die dünnen Griffe haben eine seitliche Führung. All das hält zudem auch das Gewicht im Rahmen und bringt Nachwuchs-Bikern Sicherheit. Dort, wo es Sinn macht, wird investiert, zum Beispiel in hydraulische Scheibenbremsen. Diese sind auch für Kinderhände easy zu bedienen. An anderer Stelle wird sinnvoll gespart, zum Beispiel an der Gabel. Anstelle einer schweren Federgabel, kommen voluminöse Reifen und eine Starrgabel zum Einsatz. Im härteren Gelände könnten die Kenda-Reifen allerdings etwas mehr Grip vertragen und der 500-Millimeter-Lenker etwas mehr Breite. Praktisch: Den langen Sattelschnellspanner bekommen auch Kinderhände auf.
Preis 699 Euro
Gewicht 8,96 KG (mit Pedalen)
Ausstattung Sram-1x9-Schaltung; hydraulische Sram-Level-Scheibenbremsen; Kenda-Small-Block-Pro 20x2,1-Reifen
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: