Peter Nilges
· 28.04.2022
Mit dem Sentiero treffen die Hamburger genau ins Schwarze, wenn es darum geht, ein klassisches Einsteiger-Hardtail auf die Reifen zu stellen.
Draufsetzen und wohlfühlen, lautet die Devise beim teuersten Bike im Test. Seitens der Geometrie besitzt das Stevens, genau wie das Radon, einen sportiven Ansatz. Bis auf die etwas längeren Kettenstreben beim Stevens sind die Geometrien beider Bikes absolut identisch. Also moderater Lenkwinkel und Reach und somit ein unkompliziertes Handling. Beim Aufbau verzichtet Stevens lediglich auf eine Teleskopstütze und spezifiziert einen etwas schmaleren Lenker. Auch bei den Reifen wählen die Hanseaten mit dem Schwalbe Rocket Ron in der günstigen Performance-Ausführung einen etwas gemäßigteren Ansatz.
Das Sentiero markiert die Preisobergrenze in diesem Vergleich. Dafür bietet es aber auch eine wertige Ausstattung und ein ausgewogenes Fahrverhalten bergauf wie bergab.
Allgemeine Infos
Messwerte
Ausstattung
Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.