Wild FSOrbea bringt erstes E-MTB

Tobias Brehler

 · 17.09.2017

Wild FS: Orbea bringt erstes E-MTBFoto: Hersteller
Wild FS: Orbea bringt erstes E-MTB

Orbea stellt sein erstes E-MTB vor: Das Wild FS will mit 140-Millimeter-Fahrwerk und Laufrad-Mix Spaß auf dem Trail bringen. Ein integrierter Akku treibt den Shimano Steps-Motor an.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Baskischen Entwickler von Orbea ein E-Mountainbike bauen. Das Wild FS hat einen Alu-Rahmen mit 140 Millimetern Federweg. Für den notwendigen Vortrieb sorgt der Shimano Steps-Motor. Diesen befeuert ein vollintegrierter Akku mit 500 Wh. Das Energiereservoir kann werkzeuglos entnommen, aber auch im Rahmen geladen werden.

  Die Hinterbau-Lager haben die Basken für eine längere Lebensdauer verstärkt.Foto: Hersteller
Die Hinterbau-Lager haben die Basken für eine längere Lebensdauer verstärkt.
  Der 500 Wh-Akku versteckt sich im schlanken Alu-Unterrohr.Foto: Hersteller
Der 500 Wh-Akku versteckt sich im schlanken Alu-Unterrohr.

Geometrie wie auch Anbauteile legen die Basken auf maximalen Fahrspaß aus: Die 450 Millimeter kurzen Kettenstreben versprechen ein agiles Fahrverhalten. Für ausreichend Bodenhaftung soll ein Kenda-Mix mit E-Mountainbike-Karkasse sorgen: Hinten dreht sich ein Havock in 27,5x2,8 Zoll, vorn ein 29x2,4 Zoll großer Nevegal um die Achse. Das Cockpit klingt stimmig: Der Stummelvorbau mit breitem Lenker gibt auf Abfahrten viel Sicherheit. Die Fox-Federgabeln sind E-spezifisch, die Laufräder ebenfalls solide.

Die Modelle

  Das Topmodell Orbea Wild FS 10 kostet 6500 Euro. Dafür steht es mit Fox Factory-Fahrwerk und DT Swiss-Laufrädern beim Händler. Auch eine Vario-Sattelstütze ist an Bord.Foto: Hersteller
Das Topmodell Orbea Wild FS 10 kostet 6500 Euro. Dafür steht es mit Fox Factory-Fahrwerk und DT Swiss-Laufrädern beim Händler. Auch eine Vario-Sattelstütze ist an Bord.
  Das 5300 Euro teure Wild FS 20 kommt mit Fox Performance-Fahrwerk, Shimano XT-Schaltung und Vario-Sattelstütze.Foto: Hersteller
Das 5300 Euro teure Wild FS 20 kommt mit Fox Performance-Fahrwerk, Shimano XT-Schaltung und Vario-Sattelstütze.
  Das 4600 Euro teure Wild FS 30 verfügt über ein Fox Performance-Fahrwerk und Rodi Tryp-Laufräder.Foto: Hersteller
Das 4600 Euro teure Wild FS 30 verfügt über ein Fox Performance-Fahrwerk und Rodi Tryp-Laufräder.
  Die Einstiegsversion kostet 4000 Euro. Hier arbeitet eine Suntour Zeron-Federgabel, ebenfalls mit 140 Millimetern Federweg.Foto: Hersteller
Die Einstiegsversion kostet 4000 Euro. Hier arbeitet eine Suntour Zeron-Federgabel, ebenfalls mit 140 Millimetern Federweg.