Test Bestseller-BikesTrailbike Merida Big.Trail 600

Max Fuchs

 · 08.11.2022

Test Bestseller-Bikes: Trailbike Merida Big.Trail 600Foto: Max Fuchs

Robust gebaut, modern und mit cleveren Details versehen: Das Trailbike Merida Big.Trail 600 entpuppt sich als Überraschungskandidat in diesem Test.

Entgegen aller Vorurteile bescherte uns das Merida Big.Trail 600 trotz starren Hecks jede Menge Fahrspaß. Den Grundstein dafür bildet die gelungene Rahmenkonstruktion. Angenehm aufrecht nimmt man auf dem Hardtail Platz. Der etwas längere 55-Milli­meter-Vorbau entzerrt das kurze Oberrohr und den Reach. Der flache Lenkwinkel verleiht viel Laufruhe, und die kurzen 430er-Kettenstreben impfen dem Trailbike eine gehörige Portion Spieltrieb ein. Der hohe Stack-Wert posi­tioniert den Fahrer selbstbewusst hinter der Steuerzentrale.

Mitgedacht: Für kleine Reparaturen auf dem Trail versteckt sich unter dem Sattel ein Mini-Tool.Foto: Max Fuchs
Mitgedacht: Für kleine Reparaturen auf dem Trail versteckt sich unter dem Sattel ein Mini-Tool.

Aus dem Zusammenspiel dieser Maße ergibt sich ein sehr stimmiges Handling. Egal, ob schnelle Flowtrails, verwinkelte Pfade oder Spielereien im Gelände – das Merida Big.Trail geizt nicht mit Fahrspaß. Auch die Marzocchi-Bomber-Gabel mit 140 Millimetern Federweg trägt ihren Teil dazu bei. Sie vertraut auf das Innenleben hochwertiger Fox-Federelemente und spricht sehr gut an. Bergauf vermissten wir allerdings die Möglichkeit, die Gabel komplett zu blockieren. So sackt die Z2 im Wiegetritt mit jeder Pedalumdrehung weit in den Federweg. Das nervt. Die billige Shimano-Deore-Ausstattung und die schweren Laufräder ermöglichen zwar einen äußerst attraktiven Preispunkt für das Merida Hardtail, treiben das Gesamtgewicht aber auf 14,8 Kilo. Das verpasst dem Fahrspaß bergauf einen Dämpfer. Durch den steilen Sitzwinkel und den langen Vorbau kann das Big.Trail aber Punkte gutmachen. Erst bei echten Rampen steigt das Vorderrad leicht. Größtes Manko: die schlappe Bremse mit günstigen Bremsscheiben.

Zwei Montagepunkte für Flaschenhalter, einer für Werkzeug oder Gepäck: perfekt für lange Strecken oder Mehrtages-Touren.Foto: Max Fuchs
Zwei Montagepunkte für Flaschenhalter, einer für Werkzeug oder Gepäck: perfekt für lange Strecken oder Mehrtages-Touren.

Fazit von Louis Krauss, BIKE-Tester:

“Sucht man Trail-Spaß zum bestmöglichen Preis, dann landet man beim Merida Big.Trail einen Volltreffer. Wer sich dagegen wegen des besseren Vortriebs für Hardtails entscheidet, sollte zu einem sportlicheren und leichteren Modell greifen.”
Louis Krauss, BIKE-TesterFoto: Max Fuchs
Louis Krauss, BIKE-Tester

Technische Daten und Noten Merida Big.Trail 600

Allgemeine Infos

  • Preis: 1899 Euro
  • Erhältlich im Fachhandel
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Rahmengröße: S / M / L / XL / XXL (getestete Größe L / 43 cm)
  • zur Merida Webseite

Messwerte

  • Federweg: 143 mm
  • Gewicht o. Pedale: 13,78 kg
  • Rahmengewicht: 2327 g
  • Gewicht Laufräder: 5411 g
  • Beschleunigung Laufräder: 3881 kg x cm²
  • Lenkerbreite: 780 mm
  • Rahmensteifigkeit (absolut): 62 N/mm

Ausstattung

  • Laufräder: Jalco Expert
  • Reifen: Maxxis Dissector Exo Protection TR 29 x 2,40
  • Gabel: Marzocchi Bomber Z2
  • Bremsen: Shimano BR-MT 410 / 180/180 mm
  • Schaltung: Shimano Deore 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 32; 10–51 / 510 %
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: Merida Comp TR / 150 mm / 30,9 mm

Bewertung

  • Fahrverhalten bergauf: 20 von 25
  • Federung: vorne 7 von 10
  • Rollwiderstand: 15 von 20
  • Gewicht: 6 von 20
  • Trägheit Laufräder: 5 von 10
  • Flaschenhalter: 9 von 10
  • Sitzkomfort: 5 von 10
  • Fahrverhalten bergab: 27 von 30
  • Federung vorne: 18,75 von 25
  • Versenkbarkeit Sattel: 10 von 10
  • Bremsen: 13 von 20
  • Reifen-Grip: 17 von 20
  • Fahrstabilität: 2 von 10
  • GESAMT BERGAUF: 67 VON 105
  • GESAMT BERGAB: 87,75 VON 115
  • Sonstiges: 19 von 30
  • Wartungsfreundlichkeit: mittel

BIKE-Testurteil*: gut - 173,8 von 250

Merida Big.Trail 600 - GeometriedatenFoto: BIKE-Testabteilung
Merida Big.Trail 600 - Geometriedaten
Merida Big.Trail 600 - CharakteristikFoto: BIKE-Testabteilung
Merida Big.Trail 600 - Charakteristik

* Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).

¹ Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.

² Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.

Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).

Unbekanntes Element