Rennfeeling purFocus Raven Max Team im Test

David Voll

 · 23.08.2016

Rennfeeling pur: Focus Raven Max Team im TestFoto: Daniel Simon
Rennfeeling pur: Focus Raven Max Team im Test
Vier Rennen, vier Siege. Florian Vogel vom Focus XC Team flog der Konkurrenz zu Saisonbeginn förmlich davon.

Dank der frontlastigen Sitzposition macht das Focus bergauf richtig Dampf. Wird dann jedoch attackiert, und muss man aus dem Sattel, fehlt es dem Hinterrad etwas an Traktion. Die kleine "Lücke" ist im Trail schnell wieder geschlossen – auch, weil sich der Rabe mit dem breiten, aufgeräumten Lenker stets gut zähmen lässt. In der Pumptrack-Passage ist das Bike eines der schnellsten und gutmütigsten: Das Heck kommt sehr gut nach, und der Sattel gleitet geschmeidig zwischen den Oberschenkeln hindurch. Die bis vors Sitzrohr verlängerten Sitzstreben bieten in Verbindung mit der dünnen Stütze viel Komfort. Auch im Fahrerlager macht das Raven Max eine sportlich-dynamische Figur: Die "geile" Rahmenform und cleveren Details wie die Steckachsenkonstruktion hinten ziehen Blicke an. Der Rahmen ist wirklich toll gemacht.


Fazit: pures Rennfeeling. Das schicke Focus ist für CC-Races gemacht: schnell bergauf und sicher in jeder Lage.


PLUS Sehr leichter, schicker Rahmen, clevere Detaillösungen
MINUS Garantie entfällt bei Renneinsatz, max. Systemgewicht 110 Kilo, bei diesem Modell kein Umwerfer möglich.


Die Alternative: Identischer Rahmen, etwas gemäßigteres Ausstattungskonzept: Das Raven Max SL schaltet mit 22-Gang-Shimano-XTR und kostet 4799 Euro. Statt RS-1 steckt eine 32er-Fox-Gabel im Steuerrohr.


Profi-Fazit: "Mir gefallen die auffällige Rah­­menform und aggressive Geo­­metrie. Genial ist das hintere Steckachsensys­tem, so lässt sich das Rad blitzartig wechseln. Für Marathons würde ich eine Zweifach-Kurbel vorziehen."

  Der ausgefallene Rahmen beeindruckt durch Formsprache, Messwerte und Detaillösungen. Konsequent für den Einfach-Antrieb gebaut.Foto: Daniel Simon Der ausgefallene Rahmen beeindruckt durch Formsprache, Messwerte und Detaillösungen. Konsequent für den Einfach-Antrieb gebaut.  Die clevere Steckachse mit Bajonettverschluss macht den Laufradwechsel zum Kinderspiel. Im Rennen ein echter Zeitgewinn.Foto: Daniel Simon Die clevere Steckachse mit Bajonettverschluss macht den Laufradwechsel zum Kinderspiel. Im Rennen ein echter Zeitgewinn.  Focus Raven Max TeamFoto: BIKE Magazin Focus Raven Max Team


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 12/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder