Josh Welz
· 15.05.2020
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
E-Hardtails sind robuste Allrounder und außerdem so praktisch: zum Pendeln, als Citybikes, für gemütliche Touren. Und echte Sportler haben wir auch gefunden. Zwölf Modelle zwischen 1999 und 2999 Euro.
E-Hardtails strotzen vielleicht nicht vor Sex-Appeal, doch praktisch sind die robusten Allrounder allemal: zum Pendeln, als Citybikes, für gemütliche Touren. Und echte Sportler haben wir auch gefunden. Zwölf Modelle zwischen 1999 und 2999 Euro.
Seit der Gründung von EMTB vor vier Jahren hat Testfahrer Stephan Ottmar unzählige E-MTB-Modelle getestet, doch diese Testgruppe ist auch für ihn eine Premiere: Zwölf Hardtails haben wir an unsere Teststrecke gekarrt. Sieben liegen zwischen 2499 und 2999 Euro, fünf markieren den günstigsten Preisbereich, den wir jemals in EMTB abgebildet haben: zwischen 1999 und 2399 Euro. Darunter auch so etwas wie ihr Phänotyp mit Stahlfedergabel, schmächtigen Reifen und kleinen Bremsscheiben. Dafür Anbauvorrichtungen für Seitenständer, Schutzbleche und Gepäckträger. Verdienen diese Bikes die Bezeichnung E-MTB?
Sportive Leser werden vielleicht die Nase rümpfen. Die Wahrheit aber ist: Das motorisierte Hardtail erlebt gerade seine Renaissance. Musste man bislang mit simpler Technik und vergleichsweise günstigem Einstiegspreis die Kundschaft überzeugen, kommt die Klientel nun aus anderen Beweggründen in den Laden: Sie sucht ein Sportgerät, das gleichzeitig praktisches Transportmittel ist: als Pendler-Bike oder City-Vehikel. Hier kann diese Fahrradgattung jene Trümpfe ausspielen, die im Geländeeinsatz nicht stechen: Vollwertige Schutzbleche und Gepäckträger lassen sich nur an starren Hecks problemlos anbringen.
Als sportlich ausgerichtetes Magazin interessieren uns trotzdem mehr die Querfeldein-Gene unserer Testkandidaten – gemächliche Forstweg-Touren sollten schließlich für keinen dieser Kandidaten unüberwindbare Hürden darstellen. Und in der Tat findet man echte Sportskameraden im Testfeld, hauptsächlich in der oberen Preisklasse: Mit breitem Lenker und moderner Geometrie stürzen sie sich besonders ambitioniert in steile Abfahrten.
Welches E-Hardtail ist der beste Allrounder, welches besonders sportlich? Und gibt es einen Preis-Leistungs-Sieger? Die Antworten liefert der Hardtail-Test in unserem EMTB Einsteiger Special – einem Auszug aus der EMTB-Ausgabe 2/2020. 50 Seiten Tests und Kaufberatung für 3,99 Euro, als PDF unten im Download-Bereich und in der EMTB-App für iOS und Android.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht: