Peter Nilges
· 22.04.2022
Das günstigste Bike im Test richtet sich ganz klar an den preisbewussten Einsteiger und erfüllt dessen Belange sehr gut.
Für gerade mal 1099 Euro stellt Merida mit dem Big.Nine das günstigste Hardtail in diesem Vergleich. Was kann man für diesen Kampfpreis erwarten, und wie schlägt sich das Big.Nine im Vergleich zur teureren Konkurrenz? Auf den ersten Blick lässt sich das Merida nichts anmerken. Der Alu-Rahmen ist anständig verarbeitet, die Züge verlaufen sogar im Inneren der Rohre, und auch beim Anheben gibt sich das Hardtail mit weniger als 13 Kilo unauffällig. Auch an der Deore-Schaltung, die 510 Prozent Bandbreite besitzt, wurde nicht gespart. Ein genauerer Blick enttarnt aber doch das ein oder andere Detail, das den Preisunterschied ausmacht.
Das günstigste Bike im Test richtet sich ganz klar an den preisbewussten Einsteiger und erfüllt dessen Belange sehr gut. Bei den Details und der Performance bergab muss man jedoch Abstriche in Kauf nehmen.
Allgemeine Infos
Messwerte
Ausstattung
Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.