BIKE Magazin
· 21.01.2011
Hochwertig ausgestattetes Bike mit guten Anlagen. Nur das enge Cockpit stört.
Bulls hat die 29er für sich entdeckt, nicht zuletzt durch den Einfluss der Profi-Racer Karl Platt und Stefan Sahm, die vergangene Saison auf ihren Carbon-29ern die Marathon- und Etappenrennszene aufgemischt haben. Beim Copperhead gibt es Licht und Schatten: einerseits die sehr hochwertige Ausstattung mit Shimano XT und dem schön verarbeiteten Rahmen. Andererseits leiden die Fahreigenschaften unter der Komponentenwahl. Die 80-mm-Federgabel bietet vergleichsweise wenig Reserven. Der schmale 600er-Lenker mit 110er-Vorbau beschneidet das Handling deutlich, ein Tausch verbessert dieses um Welten und ist dringend angeraten. Nach diesem Tuning erhält man mit dem Copperhead einen soliden Marathon-Racer. Achtung: Die kleinste Rahmengröße ist 47 Zentimeter – Firmen-Philosophie!
Fazit: hochwertig ausgestattetes Bike mit guten Anlagen. Nur das enge Cockpit stört.
+ Beste Ausstattung im Test
+ Schöner Rahmen
– Wenig Federweg
– Schmaler Lenker
Web: www.bulls.de