Stefan Loibl
· 10.04.2016
Wie vom ZEG-Flaggschiff Bulls gewohnt, muss sich der "Buschmeister" in Sachen Gewicht und Ausstattung nicht vor der Versenderkonkurrenz verstecken.
Eine komplette XT-Gruppe übernimmt den Antrieb, die Schläge am Olympia-Berg-Trail pufferte die Fox 32 ab. Packt man den Bullen am breiten 750er-Riserbar, fällt sofort die kompakte, recht aufrechte Sitzposition auf. Doch die extralangen Kettenstreben (452 mm) halten das Vorderrad an Rampen am Boden. Mit den zwei 180er-Bremsscheiben geht Bulls auf Nummer sicher, auch die Dreifach-Kurbel (40/30/22 Zähne) bietet dem Fahrer in jedem Gelände den passenden Gang. Die hauseigenen Felgen kombiniert Bulls mit XT-Naben, was steife, langlebige Laufräder ergibt. Nur Steckachsen und einen soliden Kettenstrebenschutz sucht man am 10,8 Kilo leichten Bike vergebens.
Fazit: leicht, steif und hervorragend ausgestattet: Das Bushmaster von Bulls gehört zum Besten seiner Klasse – trotz eigenwilliger Geometrie und hoher Front.
PLUS Sehr gute Ausstattung, 180er-Bremsscheiben
MINUS Nur 350er-Sattelstütze, hohes Cockpit
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 8/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: