Für diese Ausgabe haben wir uns für die 2500 Euro günstigere Carbon-2-Variante entschieden. Der größte Unterschied: zehn Millimeter weniger Federweg und ein 150 Gramm schwererer Rahmen, ohne die ultraleichten Hi-Mod-Fasern. Mit der kürzeren Alu-Lefty fällt der Lenkwinkel um fast ein Grad steiler aus. Doch verliert das Cannondale dadurch auch seine Kernkompetenzen bergab? Keineswegs. Die Einbußen gegenüber dem Top-Modell sind in der Abfahrt kaum spürbar.
Max Fuchs, BIKE-Testredakteur: Auch das günstigere Scalpel HT hat seine Stärken in der Abfahrt. Mit dem Plus an Komfort und Fahr-sicherheit glänzt es bei Marathons und auf langen Touren. Für den Cross-Country-Einsatz fällt das Gewicht bei diesem Preis zu hoch aus.
Allgemeine Infos
Ausstattung
Der Testbericht kostet 1,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.