Dimitri Lehner
· 26.01.2021
Wir werden neidisch, wenn wir all die E-MTBs sehen. Motoren, Kinematiken, Batterien, Ideen – die Innovationen sprudeln. So auch bei Rotwilds Aggro-Serie .
Als wir das Rotwild mit dem neuen, kompakten Shimano-Motor EP8 das erste Mal live sahen, waren wir von den Socken. Weil super schick. Als wir es dann anhoben, erst recht. Denn: leicht. Knapp über 18 Kilo. Für ein E-MTB ist das richtig gut. Und da steckt die Idee: Rotwild wollte seinem „Trailsurfer“ ein Handling verpassen, das sehr nahe an ein klassisches Trailbike rankommt. Wir sagen: Das ist gelungen. Mit dem R.X 375 klappt der Bunnyhop plötzlich, bei dem man sich sonst die Arme ausgerissen hat. Nachteil: Den Spieltrieb erkauft man sich durch eine geringere Akku-Leistung (375 Wh). Die kleine Batterie im Rotwild wiegt nur zwei Kilo, besitzt aber weniger Reichhöhe.
Das Rotwild mit dem EP8-Motor erzeugt einen Blick in die Zukunft – wie schon das Lapierre mit dem leichten Fazua-Motor. Denn das R.X 375 fährt sich ähnlich wie ein klassisches Mountainbike. Kein Panzern, kein Blockern, kein Brems-Schieben – selbst hohe Bunnyhops gelingen. Obwohl die Kettenstreben recht lang geraten sind. Das R.X 375 lenkt sich direkt, lässt sich spritzig in Kurven drücken und begeistert mit seinem e-bike-untypischen Handling. Wir sagen: In diese Richtung muss E-Mountainbiking gehen. Nachteil: In fiesem Gelände stößt das R.X 375 schneller ans Limits. Doch dafür bietet Rotwild den großen Enduro-Bruder R.E 750. Dieses Bike testen wir in der nächsten Ausgabe.
Wer ein Bike mit großer Reichhöhe sucht, liegt mit dem Rotwild R.X 375 falsch. Außer man packt sich einen zweiten Akku in den Rucksack. Das leichte E-Trailbike ist an Biker adressiert, die Reichhöhe gerne für viel Spieltrieb und ein agiles Handling opfern. Allerdings: Die langen Kettenstreben machen den Manual zum Kraftakt! Gut: Wer selbst Power in den Beinen hat, kann den Motor so programmieren, dass er im Eco-Modus wirklich nur minimal unterstützt – das hebt die Reichhöhe.
Rahmenmaterial: Carbon
Motor: Shimano EP8
Akku: 375 Wh
Reach: 470 mm
Stack: 636 mm
Kettenstrebe: 452 mm
Lenkwinkel: 66,5°
Sitzwinkel: 75,5°
Tretlagerhöhe: 335 mm
Radstand: 1238 mm
Gewicht: 18,4 kg
Preis: ab 7000 Euro
Infos: rotwild.de
Dem neuen Shimano-Motor EP8 wird vorgeworfen, er sei zu laut und klappere. Im R.X 375 schnurrte der EP8 jedoch leise wie ein Brose-Motor.