DownhillTest-Duell Trek Session 9 vs Propain Rage

Tim Folchert

 · 17.11.2021

Downhill: Test-Duell Trek Session 9 vs Propain RageFoto: Wolfgang Watzke
Downhill: Test-Duell Trek Session 9 vs Propain Rage

Zwei Highend-Downhiller im Schlagabtausch. Das Arbeitsgerät von DH-Weltmeister Reece Wilson gegen Propains brandneues Abfahrtsmonster. Welches Bike springt, bügelt und fährt besser?

Systemvergleich: zwei Worldcup-Bikes, eins mit High-Pivot-Heck, das andere im Mullet-Aufbau. Eins aus Alu, das andere aus Carbon. Offensichtliche Unterschiede, und doch liegen die Charaktere der Bikes eng beieinander. So eng, dass sich die Tester uneins waren und viele Runs abspulen mussten. Trek schickte uns das Session in der kleinsten Rahmengröße R1. Die Amerikaner geben den Reach mit 440 Millimetern an, für Fahrer zwischen 1,61 und 1,75 Metern Körpergröße. Das ist zwar kurz, aber für uns verkraftbar (alle 1,79 Meter). Im Labor die Überraschung: Gerade mal 422 Millimeter zeigt der Laser-Messstand an. Und das ist definitiv zu klein, auch wenn der kurze Reach das Session extrem handlich macht.

Wir scheuchten beide Bigbikes über die Downhill-Piste in Serfaus und den Crankworx-Track in Innsbruck, wo sie Wurzeln fressen mussten von morgens bis abends.

  Trek Session 9 | Propain RageFoto: Wolfgang Watzke
Trek Session 9 | Propain Rage

Den gesamten Testartikel über das Duell "Trek Session 9 gegen Propain Rage" aus FREERIDE 3/2021 könnt ihr bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 1,49 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in FREERIDE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

  Blickfang Trek Session: High Pivot ist in und steht dem Alu-Boliden Trek Session. Ein Flipchip am Dämpfer verändert die Hinterbauprogression. Dämpfer vorne heißt: Park. Dämpfer hinten: Race.Foto: Wolfgang Watzke
Blickfang Trek Session: High Pivot ist in und steht dem Alu-Boliden Trek Session. Ein Flipchip am Dämpfer verändert die Hinterbauprogression. Dämpfer vorne heißt: Park. Dämpfer hinten: Race.
  Blickfang Propain Rage: Die neue Kinematik mit Dämpfer vor dem Sitzrohr sieht sehr technisch aus. Ob Luft- oder Stahlfederdämpfer entscheidet man dank Konfigurator selbst. Schade: Nach einem Testtag löste sich der Hinterbau des Carbon-Downhillers.Foto: Wolfgang Watzke
Blickfang Propain Rage: Die neue Kinematik mit Dämpfer vor dem Sitzrohr sieht sehr technisch aus. Ob Luft- oder Stahlfederdämpfer entscheidet man dank Konfigurator selbst. Schade: Nach einem Testtag löste sich der Hinterbau des Carbon-Downhillers.

Downloads:

Unbekanntes Element