Cube Stereo 120 & 170Neuheiten für 2022

Stefan Loibl

 · 05.08.2021

Cube Stereo 120 & 170: Neuheiten für 2022Foto: Lars Scharl
Cube Stereo 120 & 170: Neuheiten für 2022

Für 2022 hat Cube zwar kein komplett neues Stereo-Modell zu bieten, aber an Details haben die Oberpfälzer gearbeitet: Vom Stereo 120 kommt eine abfahrtsorientierte EX-Version, fürs Stereo 170 gibt's ein Rahmen-Update.

Ausgewogene Fahreigenschaften, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und oft leichter als die Konkurrenz: Die Carbon-Version des Cube Stereo 120 wurde nicht umsonst „BIKE of the Year 2020“ in der Trailbike-Kategorie. Fürs Modelljahr 2022 halten die Oberpfälzer am bewährten Carbon-Rahmen (HPC) fest, schicken mit dem Zusatz EX allerdings zwei neue Modelle ins Rennen. Ähnlich wie die TM-Version legt Cube auch beim EX einen besonderen Fokus auf die Abfahrtseigenschaften und kommt mit der neuen Fox 34-Gabel mit Grip2-Kartusche (130 mm). Am Heck verwaltet ein Fox Float X Factory-Dämpfer mit Ausgleichsbehälter die 125 Millimeter. Goldene, 30 Millimeter breite Alu-Felgen von Newmen und eine Fox Transfer-Variostütze im Factory-Look (Hub bei M/L 150mm, bei XL 175mm) gibt's obendrauf. Als Bremsen verbaut Cube an diesem 29-Zoll-Trailbike eine Shimano XT: vier Kolben und eine 203er-Scheibe vorne, zwei Kolben und eine 180-mm-Scheibe hinten. Beim Antrieb kombiniert Cube einen Shimano-XT/SLX-Mix mit einer Carbon-Kurbel von Praxisworks. In Summe dürfte das 3599 Euro teure Stereo 120 HPC EX damit noch einen Tick stärker und souveräner abfahren als die TM-Version. Preis für das 2022er-Bike: 3599 Euro. Gewicht: 13,3 Kilo.

  2498 Gramm wog der Carbon-Rahmen des Stereo 120 HPC in Größe L im letzten Test im BIKE-Labor.Foto: Lars Scharl
2498 Gramm wog der Carbon-Rahmen des Stereo 120 HPC in Größe L im letzten Test im BIKE-Labor.
  Damit der Hinterbau mit der etwas längeren Federgabel mithalten kann, setzt Cube beim Stereo 120 EX auf den Fox Float X.Foto: Lars Scharl
Damit der Hinterbau mit der etwas längeren Federgabel mithalten kann, setzt Cube beim Stereo 120 EX auf den Fox Float X.
  150 Millimeter Hub besitzt die Fox Transfer bei den Rahmengrößen M und L, beim XL-Rahmen ist sogar eine 175er verbaut.Foto: Lars Scharl
150 Millimeter Hub besitzt die Fox Transfer bei den Rahmengrößen M und L, beim XL-Rahmen ist sogar eine 175er verbaut.
  Die goldenen Felgen baut Newmen im Evolution SL A.30-Laufradsatz exklusiv für Cube.Foto: Lars Scharl
Die goldenen Felgen baut Newmen im Evolution SL A.30-Laufradsatz exklusiv für Cube.
  30 Zähne hat die Carbon-Kurbel von Praxisworks.Foto: Lars Scharl
30 Zähne hat die Carbon-Kurbel von Praxisworks.
  Die Idee für die EX-Version des Stereo 120 HPC kam von den Cube-Produktmanagern, die ein leichtes, potentes Bike für Trail-Touren im Fichtelgebirge haben wollten. Die Fox 34 mit Grip2-Kartusche baut Fox fürs Modelljahr 2022 zum ersten Mal.Foto: Lars Scharl
Die Idee für die EX-Version des Stereo 120 HPC kam von den Cube-Produktmanagern, die ein leichtes, potentes Bike für Trail-Touren im Fichtelgebirge haben wollten. Die Fox 34 mit Grip2-Kartusche baut Fox fürs Modelljahr 2022 zum ersten Mal.

Cube Stereo 170 wird 2022 zum Stereo ONE77

Für 2022 ändert sich nicht nur der Name: Cube hat auch den Alu-Rahmen des Viergelenkers überarbeitet. Alle Rahmengrößen des langhubigen 29-Zoll-Stereo bekommen ein kürzeres Sitzrohr, damit man Variostützen mit mehr Hub fahren kann und sich die Überstandshöhe verringert. Zudem kommt die Rahmengröße XL neu dazu. Daneben hat Cube auch an der Kinematik gearbeitet, die nun ein Stück progressiver sein und mehr Gegendruck bieten soll. Weiterhin kann man bei den zwei Stereo ONE77-Modellen über einen Flipchip sowohl Luftfeder- als auch Stahlfeder-Dämpfer fahren. Auch den Lenkwinkel hat Cube noch einen Tick flacher gestaltet. Je nach Steuersatz-Einstellung pendelt der sich nun bei 64,0 oder 64,6 Grad ein.

  Die <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=13793&awinaffid=471469&clickref=B+Cube+Stereo+ONE77+pro&ued=https%3A%2F%2Fwww.liquid-life.de%2Fcube-stereo-one77-pro-29-black-anodized.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Pro-Version für 3099 Euro</a> * stattet Cube mit Fox 38 Performance-Gabel und dem Float X2 Performance-Dämpfer, einer Kettenführung von MRP und Magura MT5-Bremsen aus.Foto: Cube
Die Pro-Version für 3099 Euro * stattet Cube mit Fox 38 Performance-Gabel und dem Float X2 Performance-Dämpfer, einer Kettenführung von MRP und Magura MT5-Bremsen aus.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element