Chris Schleker
· 01.12.2016
Sieht man das Bulls, ist man beeindruckt. Sieht man das Commencal, erkennt man: Es geht noch beeindruckender.
Das komplexe Multilink des Eingelenkers liegt fast auf Tretlagerniveau. Der Dämpfer kauert ganz unten im Rahmen und die Rolle der Kettenumlenkung ist edel in die Sitzstrebe integriert. Gummipuffer und Schutzbleche, wohin man schaut. Dazu eine sehr gute Ausstattung mit Vivid R2C, Boxxer Team, Code-Bremse und hochwertigen Ethirteen-Parts. Der Rahmen ist mit austauschbaren Ausfallenden (+ 5 Millimeter) und variablen Inserts im Steuerrohr (+/- 10 Millimeter Reach) individuell anpassbar. Der nominal kurze Hinterbau längt sich beim Einfedern wie beim Bulls um fast 4 Zentimeter. Die restlichen Werte sind nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich sind dafür die unglaubliche Laufruhe und Sicherheit, die das Commencal auf der extremen Teststrecke am Kohlern vermittelt. Man trifft jede Linie perfekt, im Anbremsen bricht das Heck nie aus, die Reifen liegen immer satt. Man fährt spontan neue, engere Linien in den Kurven, findet Traktion, wo sonst keine war. Ein Downhill-Traum für moderne, anspruchsvolle Strecken. Im Antritt ist das Bike eher träge, dafür verliert es kaum Tempo in Steinfeldern und bleibt auch im Gerümpel vollkommen geräuschlos.
Fazit: Race ready für 4000 Euro! Das DH V4 Race ist unser klarer Speed-Favorit mit perfektem Fahrwerk. Wer Rennen fahren (und gewinnen) will, kann zuschlagen. Freerider mit Bock auf agiles Handling sind hier falsch.
Marcus Klausmann (38): "Wahnsinn! Würde ich so kaufen und an den Start gehen. Super Balance, super Progression. Steht beim Anbremsen wir eine Eins, verliert nie den Bodenkontakt. Für die Preisklasse perfekt ausgestattet. Die beste Gabel im Test. Extrem leise!"
Herstellerangaben
Vertrieb Commencal Bicycles
www.commencal-store.com
Material/Größen Alu/S, M, L, XL
Preis/Gewicht ohne Pedale 3999 Euro/18,1 kg
Messdaten
Federweg vorn/hinten 200 mm/190 mm
Hinterbausystem abgestützter Eingelenker (Motolink)
Reach 410 mm
Stack 620 mm
BB-Drop - 7 mm
Ausstattung
Gabel/Dämpfer RockShox Boxxer Team/Vivid R2C
Kurbeln/Schaltung Ethirteen LG1+/SRAM X9
Bremsanlage SRAM Avid Code R
Laufräder Ethirteen LG1+ Systemlaufradsatz,
Reifen Maxxis Minion 3c (v), Minion DHR II 3C (h)
FREERIDE-RANKING: Die Zahl (maximal 10 Punkte) gibt den Gesamteindruck wieder und ist keine Addition von Fun- und Race-Punkten.