YT Industries zeigt Capra CF und Tues für 2016

Stefan Loibl

 · 13.01.2016

YT Industries zeigt Capra CF und Tues für 2016Foto: Hersteller
YT Industries zeigt Capra CF und Tues für 2016

Der Forchheimer Direktversender gibt 2016 weiter Gas. Nun präsentiert YT Industries sein Carbon-Enduro Capra CF und das Big-Bike Tues für die kommende Bike-Saison.

Vor gerade einmal sieben Jahren enterte YT Industries die Bike-Bühne. Das Gravity-Label aus Forchheim hat sich mittlerweile auf Enduro, Downhill und Dirt spezialisiert. Nach der Vorstellung des YT Capra AL für 2016 haben die Direktversender nun auch die weiteren Bikes für die kommende Saison präsentiert: das Capra CF und den Downhiller Tues in Carbon und Aluminium. Den 2016er-Bikes wurden nicht nur eine neue Optik, sondern auch frische Fahrwerke spendiert. Im Modelljahr 2016 setzt YT nämlich neben Rock Shox-Fahrwerken auch auf Federgabeln und Dämpfer von Fox.

2016 werden die Top-Modelle mit Fox-Fahrwerken angeboten. Die Fox-Komponenten dürften mit ihren vielen Abstimmoptionen in Sachen Zug- und Druckstufe vor allem für Racer und ambitionierte Fahrer interessant sein. Die „Pro“-Modelle sind in Sachen Specs voll auf Racing getrimmt. Aber nicht nur die Ausstattungen der YT-Modelle wurden aufgefrischt, sondern auch die Optik der Bikes. So werden das Capra CF und das Tues 2016 mit einem frischen Design durch die Wälder heizen. Der Fokus liegt auf klarer Optik und neuen Farbkombinationen.

  Das YT Capra CF Pro wiegt 13,2 kg und kostet 4399 Euro.Foto: Hersteller
Das YT Capra CF Pro wiegt 13,2 kg und kostet 4399 Euro.

YT Capra CF 2016

Die Carbon-Variante des Versender-Enduros gibt wird es in drei Ausstattungsvarianten geben: Pro Race, Pro und Comp. Die beiden Pro-Modelle sind mit einer Fox 36 Float Factory-Federgabel und einem Fox Float X2 Factory-Federbein ausgestattet, die feinfühligen Rennfahrern und Trailsurfern zahlreiche Möglichkeiten bei der Abstimmung bietet. Das Capra CF Pro setzt in Sachen Federweg noch eins drauf: Satte 180 mm an der Front, 170 mm am Heck stehen zur Verfügung. Somit ist die Pro-Version bestens für raues Terrain und Bikepark-Einsätze gerüstet.

  Für die Enduro-Rennstrecken dieser Welt gemacht: das Topmodell des Capra CF.Foto: Hersteller
Für die Enduro-Rennstrecken dieser Welt gemacht: das Topmodell des Capra CF.

Das Top-Modell – das Capra CF Pro Race – dagegen haben die Forchheimer dem kompromisslosen Renneinsatz verschrieben. Absolute Ausstattungs-Highlights sind neben der Fox 36-Gabel und dem Float X2-Dämpfer die Carbon-Laufräder von DT Swiss, der Carbon-Lenker von Renthal sowie die superbissigen Guide Ultimate-Stopper von Sram. Das drückt das Gewicht des 4999 Euro teuren Capra CF Pro Race auf 12,8 kg. Die Comp-Variante des Capra CF braucht sich aber nicht zu verstecken: Die Kombination aus Rock Shox Lyrik RCT3 und Monarch Plus RC3 bügelt dicke Steinbrocken, Wurzelteppiche und meterhohe Drops ebenso weg. 1x11-Antriebe gehören bei allen drei Capra CF-Bikes zum guten Ton.

  170/165 mm Federweg besitzt das Comp-Modell des Capra CF. Preis: 3599 Euro.Foto: Hersteller
170/165 mm Federweg besitzt das Comp-Modell des Capra CF. Preis: 3599 Euro.
  YT Capra CF 2016: die Ausstattungen der drei Modelle im Überblick.Foto: Hersteller
YT Capra CF 2016: die Ausstattungen der drei Modelle im Überblick.

YT Tues 2016

Das Tues weiter zu entwickeln, sei für YT eine echte Herausforderung gewesen. Die Kollegen der FREERIDE hatten bereits dem Vorgänger eine rosige Zukunft im Test bescheinigt. Das Tues ist mittlerweile ein ausgereiftes Downhill-Bike mit Charakter, das von Bikepark bis Downhill-Racing alles kann und selbst die Monstersprünge bei der FEST Series oder der Rampage wegsteckt. 2016 wird das Tues CF Pro auf einem neuen Fahrwerk anrollen: Die Fox 40 Float Factory-Gabel und der Fox Float X2 Factory-Dämpfer geben ein edles Gespann ab, das in Kombination mit den robusten Anbauteilen ein treuer Begleiter für Bikepark-Besuche oder das nächste Rennen ist: Carbon-Laufräder, Kohlefaser-Kurbel und -Lenker drücken das Gewicht (15,4 kg) und halten die Geschwindigkeit hoch. Das Tues CF Comp ist mit der Rock Shox-Kombi Boxxer Team und dem Vivid R2C bestückt.

  Edel-Big Bike für Bikepark-Sprünge und Downhill-Pisten: das YT Tues CF Pro.Foto: Hersteller
Edel-Big Bike für Bikepark-Sprünge und Downhill-Pisten: das YT Tues CF Pro.

Für Gravity- und Bikepark-Fans mit schmalerem Geldbeutel bietet YT das Tues auch mit Aluminium-Rahmen an. Das 2299 Euro teure Big Bike ermöglicht einen gut ausgestatteten Einstieg ins Downhill-Business.

  Die Alu-Version des YT Big Bikes Tues ist für 2299 Euro richtig gut ausgestattet.Foto: Hersteller
Die Alu-Version des YT Big Bikes Tues ist für 2299 Euro richtig gut ausgestattet.
  YT Tues 2016: Die Ausstattungen der drei Modelle im Überblick.Foto: Hersteller
YT Tues 2016: Die Ausstattungen der drei Modelle im Überblick.

Mehr Infos zu den neuen Bikes von YT Industries für 2016 gibt es auf der Webseite www.yt-industries.com. Dort kann man die vorgestellten Bikes auch ab sofort bestellen.

Unbekanntes Element