FREERIDE Magazin
· 25.07.2022
Letztes Jahr stellte YT die dritte Evolutionsstufe des Capra vor. Zwar wurde das neue YT Capra aufgehübscht, der Charakter ist aber geblieben.
Das ist im Fall des Capra eine gute Nachricht. Denn wir behaupten: Neun von zehn Fahrern kommen mit dem Bike auf Anhieb zurecht. Für 6000 Euro bekommt man beim Versender aus Franken bereits eine top Ausstattung mit Fox-Factory-Fahrwerk. Sehr gut! Bei der Laufradgröße kann man zwischen Mullet (29/27,5 Zoll) und 29 Zoll wählen. Das neue YT Capra besitzt etwas weniger Hub im Heck als der Vorgänger und ist insgesamt mehr auf Race getrimmt.
Ecken und Kanten sucht man bei dem Rad vergeblich. Der Hinterbau gibt guten Gegenhalt und kann einstecken, wenn das Gelände Anlass dazu gibt. In Highspeed-Passagen bleibt das Bike stets berechenbar. Der Hinterbau reagiert gegen Ende des Federwegs angenehm progressiv. Auch beim Handling gibt’s nix zu meckern. Enge Turns, schnelle Richtungswechsel, Geländesprünge – no problem!
Promi-Tester Textor fasst treffend zusammen: “Es trifft den Kompromiss aus Verspieltheit und Laufruhe ideal.” So gefiel das Bike den Racern im Testfeld wie auch den Freeridern. Auf Tour wirkte das Capra im Vergleich allerdings eher träge.
PLUS: Wohlfühl-Geo, Fahrwerk
MINUS: Uphill-Fähigkeiten
“Das Capra ist komfortabel, schnell und berechenbar. Ein Bike, auf dem sich nahezu jeder wohlfühlt. Die Geo ist raciger geworden. Auf Tour gefielen andere Bikes besser.”