Premiere gelungen: Hinter der Scor verbirgt sich das Label BMC. Fürs Enduro mit Vorliebe zum Cross-Country-Genre haben sie kurzerhand ein neues Label erfunden.
Klingt schlüssig. Weniger griffig der Name des Enduros: 4060 LT. Die Ausstattung ist bewährt, und die Geo verspricht ein verspieltes Handling. Genau so ist es dann. Schon beim Draufsitzen kommt Trailbike-Feeling auf. Das Scor mausert sich zum absoluten Handlings-Meister im Testfeld. Es lenkt sich direkt, lässt sich leicht aufs Hinterrad ziehen und bohrt besonders spaßig durch Turns. Durch die zentrale Position auf dem Bike fällt es leicht, Druck aufs Vorderrad zu geben. Auf flacheren Passagen lässt sich mit dem Scor leicht Tempo konservieren, und taucht eine Geländekante auf, reicht ein dezenter Bunnyhob-Impuls, und schon hebt das Bike ab. In groben Passagen spricht der Hinterbau sensibel an, das Bike sucht sich seinen Weg und flubbert durch Steinfelder. Eine Eigenschaft, die Racer Christian Textor nicht so gefällt wie dem Rest der Tester. „Zu nervös“, urteilt der Enduro-Meister. Die dicke Portion Verspieltheit attestiert Texi dem Scor aber auch. Auf Tour macht das 4060 LT eine gute Figur. Der Hinterbau wippt im offenen Modus etwas, lässt sich aber effektiv beruhigen.
PLUS: Handling, Einsatzbereich, Staufach
MINUS: Schmutzfänger Hinterbau
Premiere gelungen! Verspielt, dennoch potent und feinfühlig für grobe Downhills. Reine Abfahrer gibt es bessere, doch das Gesamtpaket stimmt hier. Detailfehler kosten Punkte.