Es sind die Worte eines Querdenkers: "Wenn du über eine Idee lachst, solltest du anfangen, genauer darüber nachzudenken", sagt Leo Kokkonen. Er sagt auch Sätze wie: "Die Vorstellungskraft ist der limitierende Faktor für die Dinge, die wir tun."
Der Finne geht gerne seinen eigenen Weg. Auf der Suche nach einer Alternative zum Carbon-Rahmenbau fachsimpelte er vor ein paar Jahren mit einem CNC-Experten. Der witzelte, er solle doch einfach den ganzen Hauptrahmen aus einem Alu-Block fräsen. Beide lachten. Es dauerte eine Weile, bis Kokkonen anfing, genauer darüber nachzudenken. "Warum eigentlich nicht? Die meisten Leute denken nur in gängigen Bahnen. Dabei ist doch die Aufgabe eines Ingenieurs, etwas Neues zu schaffen und vom Üblichen abzuweichen." Kokkonen ist Testfahrer, Entwickler und ganz nebenbei auch Chef und Gründer der finnischen Marke Pole Bicycles. Aus der CNC-Witzelei ist sein aktuelles Baby entstanden, das Machine.
Den kompletten Test inkl. aller Daten finden Sie in BIKE 1/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: