Peter Nilges
· 29.09.2022
Das Bulls Wild Creed wird von Christian Textor erfolgreich in der Enduro World Series gefahren und ist bereits ein guter Bekannter aus unseren früheren Enduro-Tests.
In unserem letzten Test des Bulls Wild Creed verriet Christian Textor uns, welches Ass das Bike im Ärmel hat bei Wettkämpfen. Ganz nebenbei ist Bulls auch die einzige Fachhandelsmarke, die in unserem von Versendern dominierten Testfeld der Enduros um 3500 Euro antritt. Doch trotz des Vollcarbon-Rahmens schlägt sich das neue Wild Creed wacker in puncto Ausstattung und kann mit Last und Nukeproof mithalten. Obwohl der Rahmen unter der 3000-Gramm-Marke bleibt, fällt das Gesamtgewicht aber vergleichsweise hoch aus. Grund dafür sind die extrem schweren Laufräder, die jede Tempoverschärfung zur Qual machen. Dafür muss man sich Dank der Reifen mit stabiler Karkasse keine Gedanken über Pannen machen.
Da der Rahmen über ein langes Sitzrohr verfügt und das Oberrohr hoch ansetzt, bleibt wenig Bewegungsfreiheit für den Fahrer, und der Hub der Tele-Stütze fällt entsprechend kurz aus. Bereits nach dem ersten Steinfeld im Bikepark setzt sich das Bulls Wild Creed lautstark in Szene. Der voluminöse Carbon-Rahmen wirkt wie ein Klangkörper und scheppert trotz ummantelter Züge im Inneren.
Im weiteren Verlauf der Strecke kann das Bulls nicht ganz das Tempo der anderen Enduros mithalten. Das Bulls Wild Creed wird früh nervös und verspringt in den Steinfeldern sehr schnell, ohne eine Linie zu halten. Obwohl unser Labor dem Bulls eine niedrige Rahmensteifigkeit bescheinigt, fällt der Hauptrahmen extrem steif aus, was das Bulls im Zusammenhang mit der kürzeren 160er-Gabel wenig fehlerverzeihend macht. Bergauf klettert das Bulls mit seiner tiefen Front recht passabel, obwohl die Sitzposition kurz ausfällt. Der Hinterbau bleibt im Wiegetritt angenehm ruhig, spricht aber schlecht auf Feinheiten an.
Das laute Klappern der Züge und das straffe Fahrwerk kosten wertvolle Punkte. Damit kann das günstige Wild Creed von Bulls nicht ganz mit der Konkurrenz Schritt halten.