Ludwig Döhl
, Tobias Brehler
· 19.04.2020
Kevin Dewinski und Chris Reichling haben 2019 Crossworx gegründet. Erst haben sie über eine Fertigung in Asien nachgedacht. Jetzt sind sie stolz, dass ihre Rahmen in Thüringen geschweißt werden.
Mit Crossworx traute sich vergangenes Jahr sogar eine neue Firma auf den hart umkämpften Markt der Highend-Bikes. Weil Chris Reichling kein passendes Mountainbike für seine Ansprüche fand, beschloss der Thüringer, selbst Mountainbikes zu entwickeln. Bereits der erste Blick auf das Crossworxs Cycles Dash unterstreicht den konsequent eigenen Ansatz, den die Thüringer Crossworx-Gründer mit ihrem 27,5-Zoll-Enduro verfolgen. Nicht nur die Produktion in Deutschland, sondern auch das Design des abgestützten Eingelenkers machen den Rahmen mit 163 Millimetern Federweg besonders. Für einen tieferen Schwerpunkt verstecken sich die Anlenkhebel unterhalb des Dämpfers und sind durch die Aussparungen des Frästeils zugänglich.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 3/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: