Stefan Loibl
· 07.07.2018
Mit dem Unplugged stellen die Schweizer von Bold Cycles ihr neuestes Baby vor: Das Mountainbike verfügt über 170/165 Millimeter Federweg. Typisch Bold: Der Dämpfer sitzt geschützt im Rahmeninneren.
Nach dem Linkin Trail und der Long Travel-Version davon kommen die Schweizer von Bold mit etwas Neuem. Unplugged heißt das Bike, das wir erstmals beim BIKE Festival am Gardasee als Prototyp zu Gesicht bekamen und testen durften. Der Prototyp verfügt über 165 Millimeter Federweg am Heck und kann mit einer 170er-Gabel gefahren werden. Typisch Bold: Der Dämpfer sitzt geschützt im Tretlagerbereich im Inneren des Carbon-Rahmens. Das garantiert eine aufgeräumte Optik und macht das Bold Unplugged zum Hingucker.
Entsprechend der Enduro-Ausrichtung finden jetzt auch Dämpfer mit Ausgleichsbehälter Platz. Bei der Laufradgröße ist das Unplugged maximal wandlungsfähig. Über wechselbare Chips am Horstlink können unterschiedliche Laufradgrößen gefahren und die Geometrie entsprechend angepasst werden. 29 x 2,6 Zoll (im Bild), 29 x 2,3 sowie 27,5 x 2,8 und 27,5 x 2,4 Zoll sind möglich. Die Kettenstrebenlänge variiert dabei von 433 bis 444 Millimeter. Auch der Lenkwinkel kann von extrem flachen 63,3 auf 65,2 Grad durch einen Einsatz im Steuerrohr verstellt werden. Der Einsatz zum Verstellen des Lenkwinkels kommt von Newmen und wurde erstmals auf der Eurobike 2017 vorgestellt. Ebenfalls eine cleveres Detail: die voll integrierte Teleskop-Sattelstütze von Kindshock, die direkt im Sitzrohr gleitet. BIKE konnte als erstes Magazin bereits eine Testrunde mit dem Unplugged drehen: In der flachen Lenkwinkeleinstellung ebnet das Bold auch grobe Trails und sorgt für maximale Sicherheit. Der Hinterbau mit Rockshox-Super-Deluxe-Dämpfer arbeitete sensibel beim Klettern und schluckfreudig bergab.
Im Rahmen der Eurobike Media Days in Serfaus wurde nun endlich eine serienreife Version des Bold Unplugged präsentiert. Am Carbon-Rahmen, der Geometrie und den Details wie Lenkwinkelverstellung oder Flip Chips hat sich nichts mehr geändert. Doch jetzt stehen die finalen Lackierungen und Preise fest. Das neue Unplugged der Schweizer wird es in zwei Farbvarianten geben: in weiß/schwarz und in rot/schwarz. Preislich hat sich bei Bold auch etwas getan: die Bikes werden für die Saison 2019 günstiger – auch das bestehende Modell Linkin Trail. Für das neue Super-Enduro Unplugged zahlt man in Deutschland in der einfachsten Ausstattungsvariante 4746 Euro, in der Schweiz 4920 CHF. Dafür bekommt man den cleanen, schicken Rahmen, in dem der neue DT Swiss R 535 One-Dämpfer steckt. Dazu gibt es eine Sram GX Eagle 1x12-Schaltgruppe, Sram Guide-Bremsen und eine Rock Shox Yari-Federgabel. Statt der integrierten Kindshock-Variostütze steckt in diesem Unplugged-Modell eine normale LEV Integra. Das Bike wiegt 13,9 kg ohne Pedale.