Tim Folchert
· 17.08.2022
Erst im letzten Jahr stellte die Bikeschmiede Transition aus Bellingham (Washington) ein umfassendes Update ihres Enduros Patrol vor. Dieses Jahr folgt die lang ersehnte Carbon-Version.
2021 bekam das Transition Patrol nicht nur einen brandneuen Rahmen verpasst. Es wuchs außerdem von einem reinen 27,5er zu einem Mullet-Bike mit großem Vorderrad und 160 Millimetern Federweg. Das Enduro wurde dennoch ausschließlich mit schwerem Alu-Rahmen angeboten. Das macht sich bei Anstiegen bemerkbar. Hier brauchen Pilotin oder Pilot stramme Waden. In Rahmengröße MD bringt das Alu-Patrol zwischen 15,5 und stolzen 16,5 Kilogramm auf die Waage. Der Umstieg auf Carbon soll nun ganze 1,2 Kilogramm einsparen.
Trotz des neuen Rahmenmaterials wollen die Transition-Ingenieure die Natur des Patrol beibehalten. Mullet-Aufbau, Hinterbau-Kinematik und clevere Features, wie größenspezifische Kettenstrebenlänge und die lebenslange Garantie auf den Rahmen, werden vom Alu-Modell übernommen. Gut für die Wartung, schlecht für die Optik: Auch die außen verlegte Bremsleitung am Transition Patrol bleibt dem Carbon-Modell erhalten. Wie auch das Alu-Modell verfügt der Enduro-Rahmen über einen Flipchip und ist sogar für Doppelbrückengabeln freigegeben.
In den Farben Bonfire Red und Moonshadow, eine Art Anthrazit, wird das Carbon-Patrol zu haben sein. Anders als das Alu-Modell gibt es zunächst neben dem Rahmenset nur eine Ausstattungsvariante zu kaufen. Ausgestattet ist das Transition Patrol mit Fox Performance Elite Fahrwerk, Srams GX-Schaltwerk und TRP DH-R Evo Bremsen und soll 6899 Euro kosten. Verfügbar wird das Patrol ab Herbst zunächst nur als Rahmenset sein, 2023 sollen weitere Ausstattungsvarianten folgen. Neben der lebenslangen Garantie bietet Transition ein Crash-Replacement an, sollte der Rahmen bei einem Sturz stark beschädigt werden. Weitere Infos zum Transition Patrol und seinen Specs unter: transitionbikes.com
Mit 480 Millimeter Reach in Rahmengröße LG und einem Lenkwinkel von 63 Grad soll das Patrol Spaß und Sicherheit bergab liefern. Von Rahmengröße MD auf LG wächst die Kettenstrebenlänge um sechs Millimeter. Mit einem steilen effektiven Sitzwinkel von bis zu 78,1 Grad in Rahmengröße LG soll sich das Patrol auch im Uphill wohlfühlen.