Peter Nilges
· 27.02.2019
Das Jeffsy AL Comp ist die teure Version der beiden Alu-Modelle. Darüber sind beim Versender YT Industries noch drei Carbon-Modelle ab 3499 Euro erhältlich.
Bei den Laborwerten schneidet unser 29er-Test-Bike recht unspektakulär ab. Das Gewicht ist leicht überdurchschnittlich, was am ziemlich schweren Rahmen und den mit Abstand schwersten Laufrädern im Vergleich liegt. Durch die höhere Trägheit der Laufräder hängt das Jeffsy nicht ganz so spritzig am Gas und will mit mehr Einsatz beschleunigt werden. Die Sitzposition fällt durch das hohe Cockpit sehr komfortabel aus. Ein anderer Lenker bzw. Vorbau würde für mehr Druck auf dem Vorderrad sorgen. Trotz langer Kettenstreben fährt sich das Jeffsy verspielter und wendiger als die meisten 29er in diesem Test. Bei offenem Dämpfer pumpt der Hinterbau im Wiegetritt nur leicht. Bergab konnte uns das Fahrwerk jedoch nicht überzeugen, es sorgte im Vergleich zu anderen Bikes für wenig Ruhe. Der Hinterbau mit dem Rockshox-Monarch-Dämpfer schaffte es nicht, dem Untergrund zu folgen und baute daher nur wenig Traktion auf.
Test-Fazit: Verspieltes 29-Zoll-All-Mountain mit guter, aber nicht mit der versendertypischen, überdurchschnittlichen Ausstattung. Die Fahrwerksqualität konnte nicht überzeugen.
erhältlich im Versandhandel
Preis 2799 Euro
Material / Größen Alu/ S / M / L / XL (48,5 cm)
Gewicht o. P. / Rahmen 14,08 kg / 3141 g
Gabel / Dämpfer Rockshox Pike RC / Rockshox Monarch RT
Kurbeln / Schaltung Race F. Turbine / Shim. SLX 11fach
Übersetzung / Lenkerbreite 32; 9–46 / 780 mm
Bremsanlage / Disc Sram Guide RS / 200/180 mm
Teleskopstütze Thirteen TRS+ / 150 mm / 31,6 mm
Laufräder DT Swiss M 1900 Spline-Systemlaufräder; Maxxis Minion DHR2 Exo WT 29 x 2,4-Reifen
Reach / Stack / BB-Offset 443 / 622 mm / -31 mm
BIKE-Urteil SEHR GUT¹
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig.
BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend. Die Gewichtung der Punkte in den einzelnen Bewertungskriterien variiert je nach Bike-Kategorie.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: