Florentin Vesenbeckh
, Josh Welz
· 02.07.2021
Viel Fahrsicherheit und hoher Fahrspaß: Das Mondraker Crafty R ist ein E-All-Mountain par excellence für alle Lebenslagen und Komfort- wie Sport-Biker. Damit holt es den Testsieg in EMTB 3/2021.
Die Spanier von Mondraker stellen mit dem Crafty R ein Vorzeige-All-Mountain auf die Beine. Stark bergauf, stark bergab, stark in der Ebene. Aber von vorne: Als einziges Bike im Vergleichstest der All Mountains in EMTB 3/2021 kam das Crafty in Rahmengröße Medium, denn Mondraker setzt traditionell auf extrem lange Hauptrahmen. In M landet das E-Mountainbike genau mittig im Feld der L-Bikes. Das sollten Interessenten bei der Größenwahl beachten. Dank der tiefen Front nimmt man sportlich angehaucht auf dem 29-Zoll-Bike Platz. Steile Anstiege kann man ohne Sorge angehen. Zentral über dem Bike behält man die Kontrolle, das Vorderrad steigt kaum. Die Hinterbaufederung mit virtuellem Drehpunkt kann voll überzeugen. Extrem sensibel werden Unebenheiten aufgesaugt, doch der Dämpfer arbeitet nur so viel, wie wirklich nötig ist. Kein Wippen, kein Einsacken. Das begeistert.
Der Testbericht zum Mondraker Crafty R im Video.
Im anspruchsvollen Uphill war das Mondraker unser Favorit. Zu Beginn der Abfahrt zirkelt unsere Testrunde flach durch den Wald. Schwung erhalten und das Bike beschleunigen, steht hier auf dem Programm. Auch das macht das Crafty ordentlich. In Anbetracht des hohen Gewichts bleibt es angenehm spritzig – dem reaktiven Fahrwerk sei dank. In der Folge wird die Abfahrt ruppiger und kippt in steilen, felsdurchsetzten Kurven hinab. Hier ist das Bike dann richtig in seinem Element. Der Hinterbau überzeugt auch bergab, an der Front steht mit der massiven Fox 38 ein ebenso potenter Partner bereit. So lässt sich das Bike sehr präzise durch die Schlüsselstellen dirigieren. Auch Fahrfehler werden großzügig ausgebügelt. Lediglich die schwachen G2-Bremsen begrenzen die Enduro-Qualitäten des Bikes deutlich. Schade! Außerdem könnte das Cockpit aufgeräumter und die Ausstattung wertiger sein.
Das Crafty R von Mondraker* ist ein All Mountain par excellence für alle Lebenslagen und Komfort- wie Sport-Biker. Viel Fahrsicherheit bergauf wie bergab. Trotzdem hoher Fahrspaß. Leichte Schwächen bei der Ausstattung.
Reichhöhe¹ 1586 (+0) hm
Durchschnittsgeschwindigkeit 13,69 km/h
Preis 5999 Euro >> z.B. bei Liquid-Life* erhältlich
Antrieb
Motor Bosch Performance CX
Maximales Drehmoment³ 85 Nm
Akku³ / -Gewicht² / Preis Ersatz-Akku Bosch Powertube, 625 Wh, 3958 g / 899 Euro
Schaltung Sram NX/GX Eagle (12fach)
Übersetzung (v. / h. ) 34; 10–50
Display / Größe Bosch Kiox / 33 x 48 mm
Ausstattung
Max. Systemgewicht³ 150 kg
Gabel/Dämpfer Fox 38 Float Performance / Fox Float DPX2 Performance
Federweg³ (v./h.) 160 mm / 150 mm
Teleskopstütze / Hub OnOff Pija / 170 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Sram G2 R / 200 mm / 200 mm
Laufräder DT Swiss Spline H1900
Laufradgröße 29''
Reifen Maxxis Minion DHF/DHR II EXO+ 29x2,6''
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Alu
Gewicht 25,0 kg
Schwerpunkthöhe 533 mm
Lenkerbreite 780 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 165 mm / 196 mm
Reach / Stack 462 mm / 628 mm
Den kompletten Vergleichstest der acht All Mountains aus EMTB 3/2021 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 2,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
¹Die Reichhöhe wurde auf höchster Unterstützungsstufe ermittelt, 150 Watt Tretleistung des Fahrers, Fahrergewicht inkl. Ausrüstung 90 kg. In Klammern die Höhenmeter im deutlich gedrosselten Notlauf-Modus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Fahrt bei voller Unterstützung.
²Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale, Akku-Gewicht ggf. inkl. fest verschraubtem Cover.
³Herstellerangabe.
⁴Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile Kategorie Fully: super (ab 355 Punkte), sehr gut (ab 320 Punkte), gut (ab 295 Punkte), befriedigend (ab 250 Punkte), mit Schwächen (ab 215 Punkte), darunter ungenügend.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.