Test 2015Cube Stereo 140 HPA Race 27,5

Christoph Listmann

 · 08.02.2015

Test 2015: Cube Stereo 140 HPA Race 27,5Foto: Georg Grieshaber
Test 2015: Cube Stereo 140 HPA Race 27,5

Aus zwei mach’ eins: Die Cube-Klassiker AMS 130 und 150 stehen 2015 nicht mehr im Programm. Als Ersatz dafür kommt das neue Stereo 140 HPA.

Die Idee dahinter ist, den perfekten Allrounder zu bauen. Dafür hat Cube eine neue Geometrie entwickelt (flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel, längeres Oberrohr, größere Überstandshöhe), einen schönen, neuen Alu-Rahmen geformt und das Fahrwerk auf maximalen Fahrkomfort getrimmt. Es gibt funktionell nichts, was man dem Bike vorwerfen könnte. Aber: Durchs sehr kurze Sitzrohr wirkt das Stereo wie eine Nummer zu klein. Das 18-Zoll-Test-Bike fährt agil, fördert eine aktive Fahrweise, sieht unterm Strich aber auch unterm Hintern einer angemessenen Fahrergröße winzig aus. Wir haben ein weiteres Stereo in 20 Zoll testgefahren, und das zeigt eine spurtreue Lenkung und einen weniger verspielten Charakter. Manch ein 18-Zoll-Fahrer wird auf 20 Zoll umsteigen.


Fazit: Das Stereo 140 ist ein ausgewogenes Touren-Bike mit top Fahrwerk und Ausstattung fürs Geld. Aufpassen bei der Wahl der Rahmengröße!


PLUS Sehr gute Ausstattung, komfortables Fahrwerk, breiter Einsatzbereich
MINUS Extrem kurzes Sitzrohr, Rahmen wirkt auch bei passender Rahmengröße klein. Langer Sattelstützauszug nötig.


Die Alternative: Wer mehr Laufruhe sucht, findet die beim Stereo 140 HPC Race in 29 Zoll. Für 2999 Euro kriegt man hier schon einen Carbon-Hauptrahmen, dazu Sram-Schaltung und Rock-Shox-Fahrwerk mit Pike-Gabel.

  Die neue Geometrie des Cube Stereo besitzt ein extrem kurzes Sitzrohr, dadurch muss man die Stütze weit ausziehen. Eventuell eine Nummer größer kaufen!Foto: Georg Grieshaber
Die neue Geometrie des Cube Stereo besitzt ein extrem kurzes Sitzrohr, dadurch muss man die Stütze weit ausziehen. Eventuell eine Nummer größer kaufen!
  Fahrkomfort sichtbar gemacht: Das Fahrwerk des Cube Stereo spricht sehr gut an und nutzt den Federweg aus. Es wirkt nach mehr als 140 Millimetern.Foto: BIKE Magazin
Fahrkomfort sichtbar gemacht: Das Fahrwerk des Cube Stereo spricht sehr gut an und nutzt den Federweg aus. Es wirkt nach mehr als 140 Millimetern.

Downloads:

Unbekanntes Element