Spritziges E-MTBGiant Trance X E+ Advanced Pro 0 im Test

Florentin Vesenbeckh

 · 16.05.2022

Spritziges E-MTB: Giant Trance X E+ Advanced Pro 0 im TestFoto: Georg Grieshaber
Spritziges E-MTB: Giant Trance X E+ Advanced Pro 0 im Test

Im neuesten All Mountain von Giant stecken gleich mehrere Premieren. Das Trance X E+ Advanced ist das erste Carbon-E-MTB der Taiwanesen.

Außerdem ist es das erste Serien-E-MTB mit der neuesten Variante des elektronischen Live-Valve-Fahrwerks von Fox. Dieses smarte Helferlein soll automatisch zwischen einer offenen und einer gedämpften (Plattform) Federungseinstellung wechseln. Und das innerhalb von Sekundenbruchteilen. Tatsächlich drückt dieses System dem Bike seinen Stempel auf. Direkt und spritzig sprintet das Trance los. Allerdings fühlt es sich so auch straffer und weniger komfortabel an als die Konkurrenz. Es vermittelt das Gefühl, als stehe weniger Federweg zur Verfügung. Auf ruppigen und steilen Abfahrten rangierte das Bike dadurch in der Gunst der Tester weiter hinten, die sehr tiefe Front verstärkt dieses Empfinden noch. Positiv macht sich das hingegen auf flachen, seichten und kurvigen Trails bemerkbar.

Fazit zum Giant Trance X E+ Advanced Pro 0

Spritzig-sportliches Trail- und Touren-Bike für schnelle Ausfahrten in gemäßigtem Gelände. Starker Kletterer. Auf ruppigen Abfahrten kosten die tiefe Front und das straffe Fahrwerk Sicherheit.

  Auf Berg-Touren eröffnen E-MTBs neue Möglichkeiten.Fahren, wo andere schieben. Das Trance X E+ ist in anspruchsvollen Anstiegen voll in seinem Element.Foto: Markus Greber
Auf Berg-Touren eröffnen E-MTBs neue Möglichkeiten.Fahren, wo andere schieben. Das Trance X E+ ist in anspruchsvollen Anstiegen voll in seinem Element.
  Giant Trance X E+ Advanced Pro 0:Foto: Georg Grieshaber
Giant Trance X E+ Advanced Pro 0:
  Giant Trance X E+ Advanced Pro 0:Foto: Georg Grieshaber
Giant Trance X E+ Advanced Pro 0:

Technische Daten Giant Trance X E+ Advanced Pro 0

Allgemeine Infos

Antrieb

  • Motor: Giant SyncDrive Pro2
  • Max. Drehmoment 3): 85 Nm
  • Akku 3)/ -Gewicht 2)/ Preis Ersatz-Akku: Giant Energy Pak Smart 625 Wh / 3987 g / 899 Euro
  • Schaltung: Shimano XT (12fach)
  • Übersetzung (v. / h.): 36; 10–51
  • Display / Größe: Ridecontrol Go, LED-Anzeige, Display optional

Ausstattung

  • Zul. Gesamtgewicht 3): 156 kg
  • Gabel / Dämpfer: Fox 36 Float Factory / Fox Float X Factory
  • Federweg (v. / h.): 150 mm / 140 mm
  • Teleskopstütze: Giant Contact Vario, 170 mm
  • Bremse / Disc Ø (vorne / hinten): Shimano XT Vierkolben / 203 mm / 203 mm
  • Laufräder: Giant e-TRX Carbon 30
  • Reifen: Maxxis Assegai EXO / Dissector EXO+ 29 x 2,6"

Messwerte 2)

  • Größen / Rahmenmaterial: S / M / L / XL (getestet L) / Carbon
  • Schwerpunkthöhe: 525 mm
  • Lenkerbreite: 780 mm
  • Kurbellänge / Q-Faktor: 165 mm / 176 mm
  • Reach / Stack: 476 mm / 627 mm
  Geometrie des Giant Trance X E+ Advanced Pro 0Foto: EMTB Testabteilung
Geometrie des Giant Trance X E+ Advanced Pro 0

1) Die Reichhöhe wurde bei standardisierten Messfahrten an einem Asphaltanstieg mit 12,2 Prozent Steigung ermittelt. Höchste Unterstützungsstufe, 150 Watt Tretleistung des Fahrers, Fahrergewicht inkl. Ausrüstung 90 kg. In Klammern die Höhenmeter im deutlich gedrosselten Notlauf-Modus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Fahrt bei voller Unterstützung. | 2) Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale. Akku-Gewicht ggf. inkl. verschraubtem Cover. | 3) Herstellerangabe | 4) Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig.

Die Ergebnisse des Giant Trance X E+ Advanced Pro 0 im kompletten Vergleichstest der 9 E-All-Mountains aus EMTB 1/2022 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element