Neuheiten 2022Flyer Uproc X

Josh Welz

 · 09.01.2022

Neuheiten 2022: Flyer Uproc XFoto: Max Fuchs
Neuheiten 2022: Flyer Uproc X

Vielseitigkeit steht beim neuen Flyer Uproc ganz oben. Schön, dass mit dem Uproc X jetzt eine AM-Variante für eine breitere Zielgruppe auf das Enduro Uproc 6 folgt.

Das Flyer Uproc X soll mit 150 Millimetern Federweg, ausgewogener Geometrie und Laufrad-Mix (29" vorne, 27,5" hinten) auf gemäßigten Touren genauso überzeugen wie im anspruchsvollen Trail-Einsatz. Viele Details des hochwertigen Carbon-Rahmens kennen wir bereits vom Enduro Uproc 6. Die seitliche Akku-Entnahme, der großzügige Rahmenschutz und der üppige Carbon-Einsatz ergeben ein wertiges Gesamtbild. Gänzlich neu ist die neueste Ausbaustufe des Panasonic GX Ultimate Pro. Das Kraftpaket soll 95 Nm liefern und nur 2,9 Kilo wiegen. Die Energieversorgung übernimmt ein Flyer-Akku mit 750 Wattstunden.

  Die seitliche Akku-Entnahme kennen wir von Flyer. Im Uproc X steckt ein 750er-Akku, das Cover ist fest an der Batterie verschraubt.Foto: Max Fuchs
Die seitliche Akku-Entnahme kennen wir von Flyer. Im Uproc X steckt ein 750er-Akku, das Cover ist fest an der Batterie verschraubt.

Die Allround-Eigenschaften soll eine nicht zu extreme Geometrie sichern: ein üppiger Reach (470 mm bei Gr. L), ein 65er-Lenkwinkel und recht lange Kettenstreben (460 mm). Los geht es bei 5199 Euro. In Anbetracht des wertigen Vollcarbonrahmens und des großen Akkus ist das eine echte Ansage. Zumal Flyer nicht gerade für günstige Einstiegs-Bikes bekannt ist. Das Uproc X 9.50 (im Bild) geht mit elektronischen AXS-Schaltkomponenten und der ebenfalls kabellosen AXS-Stütze von Sram in die Vollen. Dafür werden 9999 Euro fällig.

  Understatement: Der neue Panasonic GX Ultimate Pro fällt optisch kaum auf, soll auf dem Trail aber mit 95 Newtonmeter max. Drehmoment beeindrucken.Foto: Max Fuchs
Understatement: Der neue Panasonic GX Ultimate Pro fällt optisch kaum auf, soll auf dem Trail aber mit 95 Newtonmeter max. Drehmoment beeindrucken.

Spannend für Cross-Over-Biker: Mit dem Goroc X (140 mm, 29 Zoll) hat Flyer ein Modell im Programm, das dank Vollausstattung (Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage) auch im Alltag und auf gemäßigten Mehrtages-Touren brilliert. Besonderes Highlight: Auf dem Unterrohr kann ein Zusatz-Akku mit 540 Wattstunden angebracht werden. Mit 1290 Wh dürfte einem selbst vollbeladen nicht so schnell der Saft ausgehen.

  Kommentar von Josh Welz, EMTB-Chefredakteur: Mit dem Uproc 6 hat Flyer im letzten Jahr eine neue, sehr sportliche Richtung eingeschlagen. Das Enduro konnte in unserem Vergleichstest punkten, auch dank hochwertigem Rahmen. Schön, dass mit dem Uproc X jetzt eine AM-Variante für eine breitere Zielgruppe folgt.Foto: Markus Greber
Kommentar von Josh Welz, EMTB-Chefredakteur: Mit dem Uproc 6 hat Flyer im letzten Jahr eine neue, sehr sportliche Richtung eingeschlagen. Das Enduro konnte in unserem Vergleichstest punkten, auch dank hochwertigem Rahmen. Schön, dass mit dem Uproc X jetzt eine AM-Variante für eine breitere Zielgruppe folgt.