Markus Greber
· 21.11.2018
Top Fahrwerk, kurze Geometrie, ultra leichtes Gewicht – das 10.000 Euro teure E-MTB Pivot Shuttle glänzt mit top Leistungen. Aber: Die umständliche Akku-Entnahme kostet im EMTB-Test Punkte.
Pivot kommt aus dem Freeride- und Downhill-Bereich. Hier genießen die Amerikaner Kultstatus, und hier liegt ihre Kompetenz. Kein Wunder, dass das Pivot Shuttle einer neuen Generation E-MTBs angehört. Mit nur knapp über 20 Kilo ist es das leichteste Bike in dieser Federwegsliga. Und das spürt man in jeder Situation. Spielerisch lässt es sich durch die Trails dirigieren, Bunny Hops klappen ungewohnt leicht. Fahrwerksguru Dave Weagle entwarf diesen Hinterbau. Er glänzt trotz moderatem Federweg mit enormen Reserven, steht auch bergauf stabil im Federweg und arbeitet gleichzeitig sensibel. Auch das Design gefällt. Bemerkenswert: Pivot integriert den Shimano-Akku in ein konisch verlaufendes Unterrohr – dadurch wirkt das Bike verhältnismäßig schlank. Hier liegt allerdings auch der Hauptnachteil des Shuttles: Für den Ausbau des Akkus muss man erst mal einen Deckel mit acht Schrauben demontieren. Das nervt definitiv auf langen E-Mountainbike-Touren und beim externen Laden.
Top Fahrwerk, kurze Geometrie, ultra leichtes Gewicht – das Pivot Shuttle glänzt im EMTB-Test mit top Leistungen. Aber: Die umständliche Akku-Entnahme kostet Punkte.
Reichhöhe 1071 hm
Zeit / 500 hm 19,3 Min.
Preis 9.999 Euro
Antrieb
Motor 250 Watt Shimano Steps E8000 Mittelmotor
Maximales Drehmoment 170 Nm
Akku¹ / -gewicht² Shimano extern 504 Wh / 2620 Gramm
Schaltung Shimano XT Di2 (11fach)
Übersetzung (v. / h.) 34 / 11-46
Display / Größe Shimano SC E8000 / 1,6 Zoll
Ausstattung
Gabel / Dämpfer Fox 36 Float Factory Gabel, Float Factory Dämpfer
Federweg¹ (v. / h.) 150 / 140 mm
Teleskopstütze Fox Transfer 150 mm
Bremse / Disc Ø (v. / h.) Shimano XT / 200/180 mm
Laufräder DT Swiss EB1550 Spline
Laufradgröße 27,5+''
Reifen (v. / h.) Maxxis Minion DHF / Recon Exo, 27,5 x 2,8 Zoll
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Carbon
Gewicht 20,1 kg
Schwerpunkthöhe 502 mm
Lenkerbreite 760 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 182 mm
Reach / Stack 463 mm / 623 mm
¹ Herstellerangabe
² Ermittelt auf den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³ EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig.