Lapierre Overvolt AM 800 Carbon im Test

Stephan Ottmar

 · 04.04.2017

Lapierre Overvolt AM 800 Carbon im TestFoto: Markus Greber
Lapierre Overvolt AM 800 Carbon im Test

Lapierre versenkt den Bosch-500-Wh-Akku tief ins aufwändig geformte Carbon-Chassis – bezüglich der Ästhetik kann man geteilter Meinung sein, die Fahreigenschaften profitieren vom tiefen Schwerpunkt.

Dadurch fährt sich das Overvolt sehr sicher und reagiert spontan auf seitliche Gewichtsverlagerung. Obwohl konstruktionsbedingt viel Gewicht auf dem Hinterrad lastet, lenkt sich das Bike aus Frankreich sehr gutmütig. Für ruppige Uphill-Trails empfehlen wir eine straffe Einstellung des Dämpfers. Die Kinematik des 140-Millimeter-Hinterbaus ist linear abgestimmt, bei wenig Luftdruck schlägt er schnell durch. Die Ausstattung passt, insbesondere Srams Guide-Bremse mit 200er-Scheiben stehen einem E-MTB gut zu Gesicht.


FAZIT Komplexer Carbon-Rahmen, gute Ausstattung, ausgewogenes Fahrverhalten.


Reichweite 1390 hm
Effizienzklasse A


Preis 5999 Euro
Info www.bikes-lapierre.de


Antrieb
Motor / Position 250 Watt Bosch Performance CX / Mitte
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung / Übersetzung vorn 1x14, hinten 1fach Shimano XT/SLX / 11–42
Display / Größe Intuvia / 3,5 Zoll
Software / -stand k. A.


Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / Carbon
Gabel / Dämpfer Fox Float 27,5'' CTD / 2016 Fox Float X2 Air
Teleskopstütze Lapierre Dropper Post, 150 mm
Bremse / Disc (vorne / hinten) Sram Guide RE / 200 / 200 mm
Laufräder 27,5 Zoll Lapierre eAM
Reifen Michelin Wild Rock R2 Light Edition GUMX 27,5x2.35


Messwerte
Federweg
¹
(vorne /hinten) 150 mm / 140 mm
Gewicht / Verteilung 22,9 kg / 46:54 (v/h)
Schwerpunkthöhe 489 mm
Lenkerbreite 760 mm
Reach / Stack 434 / 619 mm
BB-Offset / Q-Faktor -6 mm / 188 mm


EMTB-URTEIL SEHR GUT²


¹Herstellerangabe 2EMTB-Urteil: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

  Lapierre Overvolt AM 800 Carb.Foto: EMTB Magazin
Lapierre Overvolt AM 800 Carb.
  Lapierre Overvolt AM 800 Carb.Foto: EMTB Magazin
Lapierre Overvolt AM 800 Carb.
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2017 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-1-2017-emb-2017-1" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2017 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .