Conway WME 829 Carbon im Test

Peter Nilges

 · 08.10.2017

Conway WME 829 Carbon im TestFoto: Georg Grieshaber
Conway WME 829 Carbon im Test

Mit dem WME 829 Carbon schickt Conway das einzige All Mountain mit 29-Zoll-Bereifung in diesen Vergleich.

Trotz großer Räder verfügt das Bike über viel Federweg und drückt gemessen am Preis auch nicht übermäßig auf die Waage. Durch die Federwegsverstellung lässt sich der Hinterbau von 140 auf 150 Millimeter verstellen. Unser Prüfstand konnte dem WME sogar 155 Millimeter in der langen Einstellung entlocken. Bergab zählt das Conway zu den stärkeren Bikes und bietet ein sehr gutes Überrollverhalten gepaart mit einer lauf­ruhigen Geometrie und einem sensiblen Fahrwerk. Bergauf platziert der extrem steile Sitzwinkel den Fahrer weit nach vorne, verkürzt jedoch die Sitzposition. Im Wiegetritt pumpt der traktionsstarke Hinterbau spürbar. Eine zuschaltbare Plattform am Rockshox-Dämpfer fehlt jedoch. Für Unmut sorgte ein Knacken im Rahmen beim Aufsitzen und Buchsenspiel an der Dämpferaufnahme. Details wie eine große Bremsscheiben am Vorderrad, zusätzliche Kettenführung und durchdachte Reifenwahl unterstreichen die Abfahrtsqualitäten des 29ers.


Fazit: Große Laufräder, poten­tes Fahrwerk und laufruhige Geometrie machen das WME ab­fahrts­hungrig. Bergauf gibt es schnellere Bikes.


Die Alternative: Für 4000 Euro gibt es das WME 929 C mit Shimano XT 2x11-Schaltung und Monarch Plus RC3-Dämpfer, der über eine Plattform verfügt.

  Conway WME 829 CarbonFoto: BIKE Magazin
Conway WME 829 Carbon
  Conway WME 829 CarbonFoto: BIKE Magazin
Conway WME 829 Carbon
  Conway WME 829 Carbon – Kennlinien: Im kurzen Federweg arbeitet das Heck etwas straffer. Der Dämpfer benötigt viel Luftdruck. (200 PSI für 70-kg-Fahrer)Foto: BIKE Magazin
Conway WME 829 Carbon – Kennlinien: Im kurzen Federweg arbeitet das Heck etwas straffer. Der Dämpfer benötigt viel Luftdruck. (200 PSI für 70-kg-Fahrer)


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Unbekanntes Element