AlltagstauglichScott Patron eRide im Test

Max Fuchs

 · 22.05.2022

Alltagstauglich: Scott Patron eRide im TestFoto: Daniel Geiger
Alltagstauglich: Scott Patron eRide im Test

Mit dem Patron eRide präsentiert Scott sein erstes Familienmitglied einer neuen E-Bike-Generation. Wir haben dem Neuling auf den Zahn gefühlt.

Mountainbikes sind seit jeher für den harten Geländeeinsatz konzipiert. Ob Fahrwerke, Bremsen oder Vario-Stützen – alles hat sich im Laufe der Evolutionsgeschichte immer weiter spezialisiert, um maximalen Fahrspaß abseits befestigter Wege zu garantieren. Anbauteile wie Lichter, Ständer oder gar Schutzbleche, die die Bikes auch für den Alltag im Straßenverkehr rüsten, findet man an sportlichen Offroad-Bikes nicht. Immer mehr E-MTBs lehnen diese binäre Kategorisierung jedoch ab. Sie verfügen über Alltagsmerkmale wie integrierte Lichter oder Montagepunkte für Ständer, wollen aber gleichzeitig uneingeschränkt im Gelände agieren. Wieso aber findet man diese Transgender-Merkmale gerade an den motorisierten MTBs? Ganz einfach: Das E-Bike sagt dem Auto als Fortbewegungsmittel im Alltag den Kampf an, und das E-MTB macht da keine Ausnahme. Immer mehr Menschen nutzen das E-MTB sowohl als Sport-, aber auch als Alltagsvehikel – für den Weg in die Arbeit, zum Supermarkt oder in den Biergarten.

  Scott Patron eRide 900 Tuned - 8999 EuroFoto: Max Fuchs
Scott Patron eRide 900 Tuned - 8999 Euro

Dieses Nutzungsverhalten hat Scott schon vor einiger Zeit antizipiert und mit dem neuen Patron eRide nun das passende Produkt geschaffen. So verfügt das 160-Millimeter-Bike über integrierte Rücklichter und eine Ständeraufnahme. Auch mit der Geometrie will man zwar durchaus sportliche Ansprüche vertreten, explizit aber auch Einsteiger ansprechen. Einen beeindruckenden USP haben sich die Schweizer in Sachen Rahmenkonstruktion gesichert. Denn als Scott Anfang des Jahres mit dem neuen Spark sein erstes Mountainbike mit integriertem Dämpfer vorstellte, war klar, dass es nicht lange dauern würde, bis der jüngste Entwicklungsansatz auch Einzug in das E-Segment hält. Und siehe da: Das Patron eRide erblickt die Welt ebenfalls mit einem versteckten Dämpfer. Zudem löst sich Scott mit der eigenständigen Formgebung des Carbon-Rahmens (2970 Gramm laut Hersteller) zum ersten Mal von der Strategie, ihre E-Mountainbikes auf Grundlage bestehender Bio-MTBs zu bauen.

Kein weichgekochtes E-Mountainbike: Das Patron eRide verkraftet auch harte Geländeeinsätze. Selbst die brutalsten Abfahrten auf unserer Testrunde bei Santa Coloma nahe Girona meis­terte das Patron, ohne zu murren.
Foto: Daniel Geiger

Den kompletten Test "Scott Patron eRide 900 Tuned" aus EMTB 1/2022 inklusive aller technischen Daten und Noten können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 1,49 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Technische Daten Scott Patron eRide 900 Tuned

Allgemeine Infos

Preis: 8999 Euro

Antrieb

  • Motor: Bosch Perf. CX
  • Max. Drehmoment 2): 85 Nm
  • Akku 2) /-Gewicht 1) / Preis Ersatz-Akku: Bosch Powertube 750 Wh / 4437 g / 999 Euro
  • Schaltung: Sram GX / X01 Eagle (12fach)
  • Übersetzung (v. / h.): 34; 10–52
  • Display: Bosch Kiox 300 33 x 48 mm

Ausstattung

  • Zul. Gesamtgewicht 2): 128 kg
  • Gabel / Dämpfer: Fox 38 Float Factory / Fox Nude T DPS RL
  • Federweg (v. / h.): 160 mm / 160 mm
  • Teleskopstütze: Fox Transfer Fac., 150 mm
  • Bremse / Disc Ø (vorne / hinten): Shimano XT / 203 mm / 203 mm
  • Laufräder: Syncros Revelstoke-E 1,5 CL-Systemlaufräder
  • Reifen (vorne / hinten): Maxxis Dissector Exo+ 29 x 2,6"

Messwerte 1)

  • Größen / Rahmenmaterial: S / M / L / XL / Carbon (getestet L)
  • Schwerpunkthöhe: 528 mm
  • Lenkerbreite: 780 mm
  • Kurbellänge / Q-Faktor: 165 mm / 186 mm
  • Reach / Stack: 457 mm / 659 mm
  Geometrie des Scott Patron eRide 900 TunedFoto: EMTB Testabteilung
Geometrie des Scott Patron eRide 900 Tuned

1) Ermittelt auf den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht in der getesteten Größe ohne Pedale. 2) Herstellerangabe

Downloads: