All MountainRose Root Miller 1 im Test

Florentin Vesenbeckh

 · 07.04.2017

All Mountain: Rose Root Miller 1 im TestFoto: Marius Maasewerd
All Mountain: Rose Root Miller 1 im Test

Biken statt blechen! Das Rose-All-Mountain zeigt, dass echter Trail-Spaß kein Vermögen kosten muss. Für rund 1800 Euro liefert das 29er ausgewogene Fahreigenschaften und eine durchdachte Ausstattung.

Für 2017 spendiert Rose seiner "Wurzelfräse" mehr Federweg, einen flacheren Lenkwinkel und ein längeres Oberrohr. Und siehe da: Das Root Miller wird seinem Namen gerecht. Das eher straffe Fahrwerk kommt vor allem sportlichen Fahrern entgegen, die 29er-Laufräder halten das Bike aber auch in ruppigem Gelände auf Kurs. Der Revelation-Gabel merkt man den Sparkurs im Vergleich zu hochwertigeren Konkurrenten à la Pike an: Sie agiert weniger sensibel und steht nicht so gut im Federweg. Ein Komfortwunder ist das Rose nicht. Das Heck arbeitet aber gut. Auch bergauf schluckt der Hinterbau kleine Unebenheiten, ohne wegzusacken. Das Bike geht antriebsstark voran, sodass die Druckstufenverstellung an Dämpfer und Gabel erst in steilen Anstiegen oder auf längeren Schotter- und Asphaltpassagen Ruhe ins Fahrwerk bringen muss. Dank Shimanos 2x11-Antrieb erklimmt der Neuling auch steilste Rampen. Super: solide Reifen, 200er-Bremsscheibe an der Front, 780er-Lenker, kurzer Vorbau – das Root Miller kommt trailfertig. Einzig das hohe Gewicht und die fehlende Variostütze können den Fahrspaß drücken. Der günstige Preis erfordert eben kleine Kompromisse. Aber: Per Online-Konfigurator kann eine Teleskopstütze zugebucht werden, und auch eine 27,5-Plus-Variante steht bereit.

  Rose Root Miller 1Foto: Georg Grieshaber
Rose Root Miller 1
  Rose Root Miller 1 – gut geschützt: solide Gummierung im Tretlagerbereich. Am Unterrohr zieht sich eine dünne Schutzfolie bis weit nach oben.Foto: Georg Grieshaber
Rose Root Miller 1 – gut geschützt: solide Gummierung im Tretlagerbereich. Am Unterrohr zieht sich eine dünne Schutzfolie bis weit nach oben.
  Rose Root Miller 1: Rose setzt wieder auf wartungsfreundliche BSA-Innenlager.Foto: Georg Grieshaber
Rose Root Miller 1: Rose setzt wieder auf wartungsfreundliche BSA-Innenlager.
  Rose Root Miller 1Foto: BIKE Magazin
Rose Root Miller 1
  Rose Root Miller 1Foto: BIKE Magazin
Rose Root Miller 1
Unbekanntes Element