Peter Nilges
· 24.01.2019
Fahrwerk, Ausstattung und Geometrie öffnen dem Canyon Spectral CF 8.0 eine Tür in die Enduro-Familie – das zeigte der Praxistest mit dem All Mountain auf den griffigen 2,6er-Reifen.
Die Edelversion des neuen Spectrals konnten wir bereits in BIKE 2/17 unter die Lupe nehmen, mit dem CF 8.0 folgt nun das günstigste Carbon-Modell, das über einen Alu-Hinterbau verfügt. Durch die eigenständige Optik mit dem markanten Sitzdom und den schön integrierten Details hebt sich das einzige Carbon-Bike in diesem Test von der Konkurrenz ab. Auch beim Rahmengewicht liegt das Spectral mit 2647 Gramm (ohne Dämpfer) vorne. Mit fahrfertigen 13,87 Kilo positioniert es sich beim Gewicht auf Rang zwei. Breite 2,6er-Maxxis-Reifen mit griffiger Gummimischung und eine hohe Front erwecken einen Enduro-Eindruck. Die ersten Meter im Trail bestätigen dieses Gefühl. Weder das Handling, noch das überaus potente Fahrwerk lassen bergab etwas anbrennen und setzen das Spectral an die erste Stelle in der Downhill-Wertung. Durch die zäh rollenden Reifen und die Komfortposition gibt es bergauf jedoch sportlichere Bikes, auch wenn der sensible Hinterbau stabil und vortriebsstark arbeitet. Das grenzwertig tiefe Tretlager sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt.
Test-Fazit: Das potente Fahrwerk, die Ausstattung und die Geometrie rücken das neue Canyon Spectral viel näher in Richtung Enduro. Die durchdachten Details und die Funktion überzeugen.
erhältlich im Versandhandel
Preis 2999 Euro¹
Material / Größen Carbon / Alu / S /M / L / XL (48 cm)
Gewicht o. P. / Rahmen 13,52 kg / 2647 g
Gabel / Dämpfer Rockshox Pike RC / Rockshox Deluxe RT
Kurbeln / Schaltung Sram Descendant / Sr. GXP-Eagle
Übersetzung / Lenkerbreite 32, 10–50 / 760 mm
Bremsanlage / Disc Sram Guide R / 200/180 mm
Sattelstütze Rocksh. Reverb / 150 mm / 30,9 mm
Laufräder DT Swiss M 1700 Spline-Systemlaufräder; Maxxis Minion DHF/Recon 27,5 x 2,6-Reifen
Reach / Stack / BB-Offset 457 / 637 mm / -27 mm
BIKE-Urteil SEHR GUT²
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig.
BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend. Die Gewichtung der Punkte in den einzelnen Bewertungskriterien variiert je nach Bike-Kategorie.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: