Als Abonnent unserer Magazine BIKE und MYBIKE sowie BIKE Premium können Sie die Touren exklusiv und kostenlos als GPX-Tracks herunterladen. Noch kein Abonnent? Werden Sie Teil unserer Community und sichern sich Ihre Vorteile mit einem Abo der Zeitschriften oder als BIKE Premium Abonnent!
Entdecken Sie unsere spannende Routen auch im Tourenportal und nutzen jetzt die App für iOS und Android zur Tourenplanung und Navigation unterwegs.
Heft
Jahr
Ausgabe
Italien: Trailguide Valchiavenna (BIKE 11/25)
Gar nicht so leicht, in den Ostalpen noch wilde Winkel zu entdecken. Man findet sie oft eher zufällig. So wie das Valchiavenna, ein ursprüngliches Tal zwischen den Hotspots Engadin und Comersee. Das sind seine 3 besten MTB-Touren.
MYBIKE 5/2025 Trentino: Drei Touren zwischen Val di Fiemme und Val di Cembra
Rund ein halbes Jahr vor den Olympischen Winterspielen Milano-Cortina 2026 hat Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder die Austragungsorte im Trentino inspiziert. Mit dem E-Gravelbike hat er nicht nur frühere Weggefährten, Sprungschanzen und Langlaufarenen im Val di Fiemme besucht, sondern auch exquisite Weingüter im benachbarten Val di Cembra
MYBIKE 5/2025 Citytrip Wien
Österreichs Hauptstadt klotzt mit Schlössern, Museen, Prachtstraßen und Parks.Sogar der Friedhof ist eine Sehenswürdigkeit. Aber auch das Radwegenetz ist vorbildlich. So wird der Citytrip zum Genuss!
MYBIKE 5/2025 Bikepacking-Tour von Turin nach Nizza
Colombardo, Finestre, Izoard, Agnel, Sampeyre: Ob Asphalt oder Schotter, die Liste der ikonischen Alpenpässe, die unsere achttägige Bikepacking-Tour von Turin nach Nizza miteinander verbindet, ist berauschend. Wer sie in Angriff nehmen will, muss gut trainiert und vorbereitet sein. Man kann sich aber auch einem Veranstalter anschließen.
Italien: Trailguide S. Caterina (BIKE 9/25)
Bike-taugliche Zweitausender gibt’s in den Alpen en masse. Dreitausender dagegen sind der reinste Geheimzirkel. Heimliche Hauptstadt für Höhenrekorde mit dem MTB ist Santa Caterina Valfurva bei Bormio. Unseren Autor packte dort der Höhenrausch und die Sammelwut.
MYBIKE 4/2025 Citytrip Prag
Der Altstädter Ring ist das Zentrum des historischen Prags.
Drumherum gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Das geht auch hervorragend mit dem Fahrrad.
MYBIKE 4/2025 Mozart-Radweg Teil 2
Teil Zwei des etwa 450 Kilometer langen Mozart-Radweges windet sich durch einen Zipfel von Tirol, das Salzburger und das Berchtesgadener Land zurück zum Startort Salzburg. Die südliche Hälfte der großen Mozart-Runde führt tief in die Alpen, ohne die Beinmuskeln (oder den Akku) zu überfordern. Rauschendes Wildwasser, kostbares Salzwasser und die Watzmann-Silhouette dekorieren den Weg – der einmal mehr eine Landschaft voller regionaler Spezialitäten erkundet.
Italien: Trailguide Sette Comuni (BIKE 8/25)
Sette Comuni: Die Hochebene der Sieben Gemeinden zwischen Trento und Monte Grappa war im Gebirgskrieg vor 110 Jahren die Hölle auf Erden – und ist heute der Himmel für Mountainbiker.
Die drei spektakulärsten Touren: Cima di Vezzena, Monte Verena und Monte Cengio.
Schweiz: Trans Surselva - 2 Trail-Tage im Oberrheintal
Der Tomasee im Schweizer Graubünden ist das Geburtsbecken des Rheins. Als kleiner Bach perlt er los, schürft sich aber schon bald tief in den Fels. Die neue „Trans-Surselva“-Route folgt ihm dabei vom Oberalppass bis in die Rheinschlucht. Zwei Tage auf spektakulären Trails.
MYBIKE 3a/2025 Italien: Umbrien, 4 Graveltouren am Lago Trasimeno
Noch steckt Gravelbiken in Umbrien in den Kinderschuhen. Dabei besitzt die hügelige Region mitten in Italien so viele schöne Schotterstraßen und Feldwege, dass sie das Zeug zum Gravelparadies hat.
RADREISEN 2025 GPX-Daten
GPS-Daten zu den Tourenbeschreibungen im Sonderheft RADREISEN 2025
MYBIKE 3/2025 Mozart-Radweg Teil 1
Der Mozart-Radweg verbindet auf 450 Kilometern die wichtigsten Stationen im Leben des berühmten Komponisten. Er führt durch malerische Landschaften und historische Städte. Am Wegesrand locken regionale Betriebe mit kulinarischen Genüssen. Teil 1 der Radreise geht es in drei Etappen durch den Chiemgau und das Salzburger Seenland.
Italien: Südtirol - die drei schönsten Panoramatouren im Eggental (BIKE 6/25)
Eintauchen in die Dolomiten-Kulisse von Rosengarten und Latemar – das Südtiroler Eggental gehört zu den ersten Regionen, die sich einst für Mountainbiker geöffnet haben. Doch für seine Rampen musste man fit genug sein. Heute ebnet das E-MTB den Weg ins Panorama.
MYBIKE 3/2025 Citytrip Lissabon
Auf kleinen Reifen haben die MYBIKE-Autoren die Stadt der sieben Hügel erkundet. Ein Fahrrad-Erlebnis zwischen Altstadt und Atlantikküste.
Dolomiten: Vom berühmten Klassiker Sella Ronda gibt's Abstecher, die sich richtig lohnen. So wie diese Panorama-Kino-Runde von Abtei, zwischen Kreuzkofel und Pralongia.