
Das Lapierre XRM SE aus dem Jahr 2025 ist ein hochmodernes Mountainbike, das mit einer Vielzahl an hochwertigen Komponenten ausgestattet ist, um sowohl auf technischen Trails als auch auf langen Touren optimale Leistung zu bieten. Der Rahmen des XRM SE besteht aus dem Lapierre XRM TEAM Material, das mit einem Federweg von 110 mm und einer Scheibenbremse im Post Mount-Design ausgestattet ist. Das zulässige Gesamtgewicht des Bikes beträgt 120 kg, was es robust und vielseitig einsetzbar macht.
Die Bremsanlage des XRM SE ist mit Sram Level Ultimate Bremsen ausgestattet, die vorne mit einer 180 mm und hinten mit einer 160 mm Aluminium-Bremsscheibe arbeiten. Diese leistungsstarken Bremsen werden durch Sram Level Ultimate Stealth Carbon-Bremshebel ergänzt, die eine präzise und zuverlässige Bremsleistung gewährleisten. Der Antrieb des Bikes wird durch die Sram XX Eagle T-Type AXS 12-Gang-Schaltung und den Sram AXS POD Schalthebel bereitgestellt, die für eine reibungslose und effiziente Schaltperformance sorgen.
Die Federung des XRM SE wird durch eine Sram SID Ultimate Luftgabel mit einem Federweg von 120 mm und einem Sram SID Luxe Ultimate Luftdämpfer mit einem Federweg von 110 mm gewährleistet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Kontrolle und Komfort auf unebenem Terrain. Das Innenlager ist ein Sram DUB MTB Wide Press Fit 92, und der Kurbelsatz ist der Sram XX T-Type DUB Power Meter aus Carbon, der zusammen mit dem Sram XS 1295 T-Type Zahnkranz (10-52 Zähne) einen effizienten und leistungsstarken Antrieb bietet.
Der Lenker ist ein Raceface Next Carbon mit einer Breite von 740 mm und einem Rise von 10 mm, während der Vorbau ein Raceface Turbine SL ist. Die Reifen sind Maxxis Ardent Race 3C vorne und Maxxis Rekon hinten, montiert auf einem Lapierre XC SL Carbon Laufradsatz, der für Leichtigkeit und Stabilität sorgt. Der Sattel ist ein Fizik Argo Vento X 140, montiert auf einer Lapierre Dropper Teleskopsattelstütze aus Aluminium mit einem Verstellweg von 100 mm.
Die Geometrie des Bikes ist darauf ausgelegt, eine ausgewogene Performance zu bieten. Mit einem Reach von 415 mm, einem Stack von 584 mm, einem Steuerrohrwinkel von 66 Grad und einem Sitzrohrwinkel von 75 Grad bietet das Bike eine sportliche Sitzposition. Der Radstand beträgt 1134 mm, was für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt. Insgesamt bietet das Lapierre XRM SE ein beeindruckendes Paket an technischen Spezifikationen zu einem Preis von 10.000 Euro, das sowohl ambitionierte Hobbyfahrer als auch Profis anspricht.
| Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 120 |
| Bremsen | Sram Level Ultimate, Aluminium, 180 mm, Sram Level Ultimate, Aluminium, 160 mm |
| Bremshebel | Sram Level Ultimate Stealth, Carbon |
| Bremse vorne | Sram Level Ultimate, Aluminium, 180 mm |
| Bremse hinten | Sram Level Ultimate, Aluminium, 160 mm |
| Bremshebel Vorderrad | Sram Level Ultimate Stealth, Carbon |
| Bremsscheibe vorne | Sram Centerline X-Rotor |
| Bremsscheibe hinten | Sram Centerline X-Rotor |
| Rahmen | Lapierre XRM TEAM, 148/110, Scheibenbremse Post Mount, Federweg: 110mm |
| Schaltung | Sram XX Eagle T-Type AXS, 12-Gang |
| Schalthebel | Sram AXS POD |
| Gabel | Sram SID Ultimate, Luft, Federweg: 120mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2'' tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost |
| Dämpfer | Sram SID Luxe Ultimate, Luft |
| Gabel Federweg (mm) | 120 |
| Dämpfer Federweg (mm) | 110 |
| Innenlager | Sram DUB MTB Wide, Press Fit 92 |
| Kurbelsatz | Sram XX T-Type DUB Power Meter, Carbon |
| Zahnkranz | Sram XS 1295 T-Type, 10-52 Zähne |
| Antrieb | Sram X0 T-Type 12s |
| Lenker | Raceface Next Carbon 740 mm |
| Griffe | Lapierre Grips |
| Vorbau | Raceface Turbine SL, A-Head, Bar bore: 35mm |
| Steuersatz | FSA Integrated |
| Lenker Breite | 7400 |
| Lenker Rise | 10 |
| Reifen | Maxxis Ardent Race 3C, Maxxis Rekon |
| Laufradsatz | Lapierre XC SL Carbon |
| Reifen vorne | Maxxis Ardent Race 3C |
| Reifen hinten | Maxxis Rekon |
| Sattelmodell | Fizik Argo Vento X 140 |
| Sattelstütze | Lapierre Dropper, Teleskop, 31.6 mm, 100 mm, Aluminium |
| Sattelklemmung | Seatclamp HL-Corp |
| Sattelstütze Vario-Verstellweg | 100 |