Das "AIRCODE DRS 9.0" von Lapierre aus dem Jahr 2024 ist ein hochmodernes Rennrad, das sich durch seine fortschrittliche Technologie und hochwertige Ausstattung auszeichnet. Zum Preis von 7999 EUR bietet dieses Modell eine beeindruckende Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Leistung. Der Rahmen besteht aus Aircode DRS Disc Thru axle UD Superlight Carbon, was dem Fahrrad nicht nur ein geringes Gewicht verleiht, sondern auch eine hohe Festigkeit und Aerodynamik. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 110 kg, was eine robuste Bauweise und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Für die Bremsleistung sorgen Shimano Dura-Ace Disc Bremsen mit 160/140 mm Rotoren, die für eine präzise und kraftvolle Verzögerung sorgen. Die Schaltung wird durch das Shimano Dura-Ace Di2 R9250 System mit 12 Gängen gewährleistet, das für schnelle und reibungslose Gangwechsel bekannt ist. Der Umwerfer ist ebenfalls ein Shimano Dura-Ace Di2 R9250, was die nahtlose Integration des Antriebsstrangs sicherstellt.
Die Gabel ist starr ausgeführt, was zur Verbesserung der Lenkpräzision beiträgt. Das Fahrrad ist mit VP-335 Clips&Strap Pedalen ausgestattet, die eine sichere Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad bieten. Das Innenlager ist ein Shimano Press Fit BB7241B, das für eine effiziente Kraftübertragung sorgt. Der Kurbelsatz ist ein Shimano Dura-Ace R9200 mit 52-36T Kettenblättern, wobei die Kurbelarmlänge je nach Rahmengröße variiert: 170 mm für XS und S, 172,5 mm für M und L sowie 175 mm für XL.
Der Zahnkranz ist ein Shimano Dura-Ace R9200 mit einer Übersetzung von 11-30T und 12 Gängen, während der Antrieb durch die Shimano Dura-Ace CN-M9100 Kette ergänzt wird. Der Lenker ist ein Lapierre Combo UD Carbon mit einem -10° Winkel und unterschiedlichen Breiten und Längen je nach Rahmengröße, was eine ergonomische Fahrposition ermöglicht. Die Griffe sind mit Lapierre Vexgel Tape versehen, das Komfort und Griffigkeit bietet.
Der Steuersatz ist ein integriertes Acros Modell mit Combo Acros Spacer, was zur sauberen Kabelführung beiträgt. Die Reifen sind Continental GP5000S TR in der Größe 28-622, die bekannt für ihre hervorragende Rolleffizienz und Pannensicherheit sind. Der Laufradsatz besteht aus Lapierre Road Disc Carbon mit einer Felgenhöhe von 50 mm, die für aerodynamische Vorteile sorgen.
Der Sattel ist ein Prologo Dimension mit Carbon-Schienen, der Komfort bei langen Fahrten bietet. Die Sattelstütze ist eine Lapierre Aero Carbon mit einem Offset von 0 mm, was zu einer optimalen Sitzposition beiträgt. Insgesamt stellt das AIRCODE DRS 9.0 ein durchdachtes und leistungsstarkes Rennrad dar, das sowohl für ambitionierte Hobbyfahrer als auch für Profis geeignet ist.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 110 |
Bremsen | Shimano Dura-Ace Disc 160/140 |
Rahmen | Aircode DRS Disc Thru axle UD Superlight carbon |
Schaltung | Shimano Dura-Ace Di2 R9250,12s |
Umwerfer | Shimano Dura-Ace Di2 R9250 |
Gabel | rigid |
Pedale | VP-335 Clips&Strap |
Innenlager | Shimano Press Fit BB7241B |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace R9200, 52-36T 170mm (XS,S), 172.5mm (M,L), 175mm (XL) |
Zahnkranz | Shimano Dura-Ace R9200 11-30T 12s |
Antrieb | Shimano Dura-Ace CN-M9100 12s |
Lenker | Lapierre Combo UD carbon, -10°, 400mm/90mm (XS,S), 400mm/100mm (M), 420mm/110mm (L), 420mm/120mm (XL) |
Griffe | Lapierre Vexgel tape |
Steuersatz | Acros integrated + Combo Acros Spacer |
Reifen | Continental GP5000S TR 28-622 |
Laufradsatz | Lapierre Road Disc Carbon 50mm |
Sattelmodell | Prologo Dimension carbon rails |
Sattelstütze | Lapierre Aero Carbon, offset: 0mm |