Das Mountain Cross MC4 2022 von Husqvarna E-Bicycles ist ein modernes E-Mountainbike, das durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Ausstattung überzeugt. Mit einem Preis von 6799 EUR bietet es eine Vielzahl an technischen Raffinessen, die sowohl für ambitionierte Hobbyfahrer als auch für erfahrene Mountainbiker interessant sind. Der Rahmen des Bikes besteht aus Carbon und ist speziell für eine Kombination von 29-Zoll- und 27,5-Zoll-Rädern konzipiert, was eine optimale Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit ermöglicht. Die integrierte Batterie und das Boost-Design tragen zur schlanken Optik und verbesserten Leistung bei, während der Rahmen mit einer Federweg von 150 mm ausgestattet ist.
Das zulässige Gesamtgewicht des Mountain Cross MC4 beträgt 130 kg, was eine robuste Bauweise und eine hohe Tragfähigkeit signalisiert. Für die Bremsleistung sorgen hydraulische Scheibenbremsen von SRAM mit 4-Kolben-Technologie, die vorne und hinten mit 200 mm großen Centerline-Bremsscheiben ausgestattet sind. Die Schaltung ist mit dem SRAM GX Eagle 12-Gang-System ausgestattet, das präzises und reaktionsschnelles Schalten garantiert. Der Schalthebel ist ebenfalls aus der GX Eagle-Serie und bietet eine Single Click-Funktion.
Die Federung wird durch die RockShox 35 Gold RL Gabel mit DebonAir-Technologie und einem Federweg von 150 mm sowie den RockShox Deluxe Select+ Dämpfer gewährleistet. Beide Komponenten sind luftgefedert und bieten eine hervorragende Dämpfungsleistung auf unebenem Gelände. Die Pedale aus Aluminium stammen direkt von Husqvarna und ergänzen den robusten Shimano FC-EM900 Kurbelsatz.
Der Antrieb wird von einem Shimano EP8 Motor mit einer Leistung von 250 W und einem Drehmoment von 85 Nm unterstützt. Der integrierte Core S3 Akku bietet eine Kapazität von 720 Wh, was ausreichend Energie für lange Touren liefert. Das Shimano SC-E7000 Display ermöglicht die Steuerung des Motors und bietet ANT- sowie Bluetooth-Konnektivität.
Die Laufräder sind mit Ryde Disc30 Felgen vorne und Ryde Disc35 Felgen hinten ausgestattet, beide Tubeless Ready und geöst. Die Schwalbe Nobby Nic Reifen sorgen für optimalen Grip auf allen Untergründen. Die Naben sind speziell von Husqvarna entwickelt worden und bieten dank Steckachsen eine hohe Stabilität.
Der Lenker, Vorbau und die Sattelstütze sind ebenfalls maßgeschneiderte Komponenten von Husqvarna, die auf Komfort und Kontrolle ausgelegt sind. Der Lenker hat eine Breite von 780 mm mit einem Sweep von 8 Grad und einem Rise von 20 mm. Die Sattelstütze ist eine Dropper Post, die sich während der Fahrt absenken lässt, um das Handling zu verbessern.
Insgesamt bietet das Mountain Cross MC4 2022 von Husqvarna E-Bicycles eine durchdachte Kombination aus Leistung, Komfort und Technologie, die es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle E-Mountainbike-Enthusiasten macht.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 130 |
Bremsen | SRAM, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremse vorne | SRAM DB8, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremse hinten | SRAM DB8, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremsscheibe vorne | SRAM Centerline, 200 mm, 6-Loch |
Bremsscheibe hinten | SRAM Centerline, 200 mm, 6-Loch |
Rahmen | 29/27.5", Carbon, integrierter Akku, Boost, HQV Carbon, 150 mm |
Schaltung | SRAM GX Eagle, 12-S |
Schalthebel | SRAM GX Eagle, Single Click |
Gabel | RockShox 35 Gold RL, DebonAir, Luft, 150 mm, tapered |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select+, Luft, 230x62.5 mm |
Pedale | Husqvarna, Aluminium |
Innenlager | SRAM X-Sync Eagle, 34 T |
Kurbelsatz | Shimano FC-EM900, Aluminium geschmiedet, Shimano EP24 |
Zahnkranz | SRAM PG-1230, 11-50 T |
Antrieb | SRAM GX Eagle |
Lenker | Husqvarna Riser 35 mm, 780 mm, Sweep: 8 °, Rise: 20 mm |
Griffe | Husqvarna MTB, Schraubgriffe |
Vorbau | Husqvarna 35, 0 °, Ahead |
Steuersatz | Acros ICR, blocklock, ZS56/ZS56 |
Vorbaulänge | 50 |
Felgen | vorne:Ryde Disc30, geöst, Tubeless Ready, hinten:Ryde Disc35, geöst, Tubeless Ready |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic, Evolution, 62-622, 29x2.4 |
Naben | vorne:Husqvarna DA210F, 6-Loch, 15x110 mm, Steckachse, hinten:Husqvarna DA210R, 6-Loch, 12x148 mm, Steckachse, HG |
Laufradsatz | 27.5“/584mm, 29"/622mm |
Felge vorne | Ryde Disc30, geöst, Tubeless Ready |
Felge hinten | Ryde Disc35, geöst, Tubeless Ready |
Reifen hinten | Schwalbe Nobby Nic, Evolution, 65-584, 27.5x2.6, Tubeless Ready |
Nabe vorne | Husqvarna DA210F, 6-Loch, 15x110 mm, Steckachse |
Nabe hinten | Husqvarna DA210R, 6-Loch, 12x148 mm, Steckachse, HG |
Sattelmodell | Husqvarna MTB |
Sattelstütze | Husqvarna Pro, 31,6 mm, Dropper Post |
Sattelklemmung | Husqvarna 34,9, Innensechskant |
Motor-Hersteller/ -Modell | Shimano EP8, DU-EP800, 250 W, 85 Nm |
Akku | Core S3, 720 Wh, 36 V |
Display | Shimano SC-E7000, LCD-Display, ANT, Bluetooth |
Akku-Kapazität (Wh) | 720 |
Ladegerät | Charger S, 4 A |