Das Mountain Cross MC3 2023 von Husqvarna E-Bicycles ist ein vielseitiges E-Mountainbike, das mit einem Preis von 6299 EUR in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Es bietet eine durchdachte Kombination aus robusten Komponenten und moderner Technologie, ideal für anspruchsvolle Geländefahrten. Der Rahmen des Bikes besteht aus einer langlebigen 6061er Aluminiumlegierung und verfügt über ein integriertes Akkusystem, das für eine saubere Optik und verbesserten Schutz sorgt. Mit einer Federweg von 150 mm und einem Boost-Standard ist der Rahmen für anspruchsvolle Trails und Abfahrten konzipiert. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 130 kg, was eine hohe Belastbarkeit gewährleistet.
Für die Bremsleistung sorgt ein hydraulisches Scheibenbremssystem von SRAM G2 R mit 4-Kolben-Bremsen sowohl vorne als auch hinten, ergänzt durch 200 mm große SRAM Centerline Bremsscheiben. Die Schaltung wird durch das SRAM GX Eagle 12-Gang-System bereitgestellt, das für präzise und zuverlässige Gangwechsel bekannt ist. Ergänzt wird dies durch den Single Click Schalthebel von SRAM GX Eagle. Die Federung des Mountain Cross MC3 2023 wird durch die RockShox Yari RC Gabel mit DebonAir-Technologie und einem RockShox Deluxe Select+ Dämpfer gewährleistet, die beide auf Luftfederung setzen und für eine optimale Dämpfung sorgen.
Das Antriebssystem besteht aus einem Shimano EP6 Motor mit einer Leistung von 250 W und einem Drehmoment von 85 Nm, angetrieben durch einen Core S1+ Akku mit einer Kapazität von 630 Wh. Das Shimano SC-EM800 LCD-Display bietet ANT+ und Bluetooth-Konnektivität zur einfachen Steuerung und Überwachung der Systemeinstellungen. Die Energieversorgung wird durch ein Charger S Ladegerät mit einer Leistung von 4 A sichergestellt.
Das Bike verfügt über einen Husqvarna Riser Lenker mit einer Breite von 780 mm, der mit Schraubgriffen ausgestattet ist, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Die Laufräder sind DT Swiss H 1900 SPLINE Modelle, die Tubeless-ready sind und mit Schwalbe Nobby Nic Reifen ausgestattet sind: vorne in der Größe 29x2.4 und hinten in der Größe 27.5x2.6. Diese Kombination sorgt für hervorragende Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen.
Weitere Merkmale umfassen eine Husqvarna Pro Dropper Post Sattelstütze für einfache Anpassungen während der Fahrt und einen komfortablen Husqvarna MTB Sattel. Die Geometrie des Bikes ist auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt, mit einem Steuerrohrwinkel von 66 Grad und einem Sitzrohrwinkel von 77 Grad, was eine optimale Balance zwischen Kontrolle und Komfort bietet. Der Radstand beträgt 1216 mm, was dem Bike Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verleiht.
Insgesamt ist das Mountain Cross MC3 2023 ein gut ausgestattetes E-Mountainbike, das sowohl für erfahrene Biker als auch für Einsteiger geeignet ist, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für ihre Offroad-Abenteuer sind.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 130 |
Bremse vorne | SRAM G2 R, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremse hinten | SRAM G2 R, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremsscheibe vorne | SRAM Centerline, 200 mm, 6-Loch |
Bremsscheibe hinten | SRAM Centerline, 200 mm, 6-Loch |
Rahmen | 29/27.5", Alloy 6061, integrierter Akku, Boost, 150 mm |
Schaltung | SRAM GX Eagle, 12-S |
Schalthebel | SRAM GX Eagle, Single Click |
Gabel | RockShox Yari RC, DebonAir, Luft, 150 mm, tapered |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select+, Luft, 230x62.5 mm |
Pedale | Husqvarna, Aluminium |
Innenlager | SRAM X-Sync Eagle, 34 T |
Kurbelsatz | Shimano FC-EM600, Aluminium geschmiedet, Shimano EP24 |
Zahnkranz | SRAM PG-1230, 10-50 T |
Antrieb | SRAM GX Eagle |
Lenker | Husqvarna Riser 35 mm, 780 mm, Sweep: 8 °, Rise: 20 mm |
Griffe | Husqvarna MTB, Schraubgriffe |
Vorbau | Husqvarna 35, 0 °, Ahead |
Steuersatz | Acros ICR, blocklock, ZS56/ZS56 |
Vorbaulänge | 40 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic, Evolution, 62-622, 29x2.4 |
Laufradsatz | DT Swiss H 1900 SPLINE, Tubeless ready, Center Lock, 15x110/12x148 mm, Steckachse27.5“/584mm, 29"/622mm |
Reifen hinten | Schwalbe Nobby Nic, Evolution, 65-584, 27.5x2.6, Tubeless Ready |
Sattelmodell | Husqvarna MTB |
Sattelstütze | Husqvarna Pro, 31,6 mm, Dropper Post |
Sattelklemmung | Husqvarna 34,9, Innensechskant |
Motor-Hersteller/ -Modell | Shimano EP6, DU-EP600, 250 W, 85 Nm |
Akku | Core S1+, 630 Wh, 36 V, 17,5 Ah |
Display | Shimano SC-EM800, LCD-Display, ANT, Bluetooth |
Akku-Kapazität (Wh) | 630 |
Ladegerät | Charger S, 4 A |